| sich amüsieren |
Wir haben uns auf der Party prächtig amüsiert. |
| sich anfühlen |
Das Material fühlt sich sehr weich an. |
| sich aufregen |
Reg dich nicht über die Fehler der anderen auf! Du bist selbst nicht perfekt. |
| sich auskennen |
Ich kenne mich in dieser Gegend gar nicht aus. |
| sich ausruhen |
Nach der langen Fahrt möchtest du dich sicher etwas ausruhen. |
| sich ausweisen |
Können Sie sich irgendwie ausweisen? |
| sich bedienen |
Das Essen steht auf dem Tisch in der Küche. Bedient euch einfach! |
| sich beruhigen |
Beruhige dich wieder! Es ist alles nicht so schlimm. |
| sich beschäftigen (mit) |
In dieser Lektion beschäftigen wir uns mit reflexiven Verben. |
| sich einschreiben |
Warum habt ihr euch nicht für den Fortgeschrittenen-Kurs eingeschrieben? |
| sich entschließen |
Mein Sohn hat sich entschlossen, Astronaut zu werden. |
| sich entwickeln |
Lass uns abwarten, wie sich die Situation entwickelt. |
| sich erkälten |
Carla hat sich im Urlaub erkältet. |
| sich erkundigen |
Ich werde mich erkundigen, von welchem Gleis unser Zug abfährt. |
| sich fortbilden |
An der Volkshochschule kann man sich auf verschiedenen Gebieten fortbilden. |
| sich fragen |
Ich frage mich, woher du das alles weißt. |
| sich fürchten |
Unsere Katze fürchtet sich vor fremden Leuten. |
| sich langweilen |
Sie hat so ein interessantes Leben, sie hat sich noch nie gelangweilt. |
| sich melden |
Karl ist so schüchtern – er meldet sich im Unterricht nie. |
| sich scheiden lassen |
Frau Lehmann will sich (von ihrem Mann) scheiden lassen. |
| sich täuschen |
Du hast Recht, ich habe mich getäuscht. |
| sich übergeben |
Plötzlich wurde mir so schlecht, dass ich mich übergeben musste. |
| sich verabreden |
Du bist so elegant gekleidet. Hast du dich mit jemandem verabredet? |
| sich verändern |
Seit unserem letzten Besuch hat sich die Stadt sehr verändert. |
| sich verfahren |
Ich weiß nicht, wo wir sind. Ich glaube, wir haben uns verfahren. |
| sich verlassen (auf) |
Kann ich mich darauf verlassen, dass ihr Brot mitbringt? |
| sich verstecken |
Der Junge versteckt sich immer hinter der Tür und erschreckt seine Schwester. |
| sich verteidigen |
Wir lernen Karate, um uns im Notfall verteidigen zu können. |
| sich weiterbilden |
Wenn du in deinem Job gut sein willst, musst du dich ständig weiterbilden. |
| sich wundern |
Sie wundern sich, warum wir so fröhlich sind. |
| sich vorbereiten |
Habt ihr euch gut auf die Prüfung vorbereitet? |