Tempusformen
Die deutsche Sprache verfügt über sechs Zeitformen: Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur 1 und Futur 2.
Bildung der Tempusformen
Anhand der Verben lernen, sprechen und finden soll exemplarisch gezeigt werden, wie man die sechs Tempusformen im Aktiv bildet. In unserer Online-Grammatik finden Sie jeweils eine Übersicht zu den Tempusformen im Vorgangspassiv sowie Zustandspassiv.lernen (schwaches Verb)
| Tempus | Bildung | Beispiel |
|---|---|---|
| Präsens | Verbstamm + Personalendung | er lernt |
| Präteritum | Verbstamm + te + Personalendung | er lernte |
| Perfekt | Hilfsverb haben oder sein + Partizip II | er hat gelernt |
| Plusquamperfekt | Hilfsverb hatte oder war + Partizip II | er hatte gelernt |
| Futur I | Hilfsverb werden + Infinitiv | er wird lernen |
| Futur II | Hilfsverb werden + Partizip II + haben oder sein | er wird gelernt haben |
sprechen (starkes Verb)
| Tempus | Bildung | Beispiel |
|---|---|---|
| Präsens | Verbstamm + Vokalwechsel + Personalendung | er spricht |
| Präteritum | Verbstamm mit Vokalwechsel + Endung | er sprach |
| Perfekt | Hilfsverb haben oder sein | er hat gesprochen |
| Plusquamperfekt | Hilfsverb hatte oder war + Partizip II | er hatte gesprochen |
| Futur I | Hilfsverb werden + Infinitiv | er wird sprechen |
| Futur II | Hilfsverb werden + Partizip II + Hilfsverb haben oder sein | er wird gesprochen haben |
finden (starkes Verb)
| Tempus | Bildung | Beispiel |
|---|---|---|
| Präsens | Verbstamm + Personalendung | er findet |
| Präteritum | Verbstamm mit Vokalwechsel + Endung | er fand |
| Perfekt | Hilfsverb haben oder sein + Partizip II | er hat gefunden |
| Plusquamperfekt | Hilfsverb hatte oder war + Partizip II | er hatte gefunden |
| Futur I | Hilfsverb werden + Infinitiv | er wird finden |
| Futur II | Hilfsverb werden + Partizip II + haben oder sein | er wird gefunden haben |


