Regelmäßige Verben
Man bildet das Präsens bei regelmäßigen Verben mit den Verbendungen -e, -st, -t, -en, -t und -en. Die Endungen werden an den Verbstamm angehängt. Man erhält den Verbstamm meistens, indem man die Infinitivendung -en streicht.
| Person | Verbform | Beispiel |
| ich 1. Person Singular |
geh-e | Ich gehe nach Hause. |
| du 2. Person Singular |
geh-st | Wohin gehst du? |
| er, sie, es 3. Person Singular |
geh-t | Marie geht ins Kino. |
| wir 1. Person Plural |
geh-en | Gehen wir ins Schwimmbad? |
| ihr 2. Person Plural |
geh-t | Geht ihr heute noch einkaufen? |
| sie, Sie 3. Person Plural |
geh-en | Sie gehen am Wochenende an den See. |


