行业分类
德国之声慢速新闻 2011年12月8日
日期:2011-12-21 11:28  点击:0
Trainieren Sie Ihr Hörverstehen mit authentischen Materialien. Nutzen Sie die Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.
08.12.2011 – Langsam gesprochene Nachrichten
 
 
 
Vor Beginn des EU-Gipfels zur Eurokrise an diesem Donnerstag liegen in der Frage möglicher Vertragsänderungen die Verhandlungspositionen noch weit auseinander. Deutschland und Frankreich wollen bei dem Treffen in Brüssel eine begrenzte Änderung des EU-Vertrages durchsetzen, um hohe Staatsschulden in Zukunft besser verhindern zu können. Sie stoßen dabei aber im Kreis der 27 EU-Staaten auf Widerstand, so dass als Alternative ein neuer Vertrag für die 17 Euro-Staaten im Gespräch ist. Luxemburgs Premier Jean-Claude Juncker forderte, den dauerhaften Rettungsschirm ESM als Bank zu organisieren, die sich Geld bei der Europäischen Zentralbank leihen könne. Bundeskanzlerin Angela Merkel vereinbarte in einem Telefonat mit dem amerikanischen Präsidenten Barack Obama eine enge Zusammenarbeit mit den USA in der Euro-Krise. In einer Erklärung des Weißen Hauses hieß es, beide Seiten seien sich einig über die Bedeutung einer "dauerhaften und glaubwürdigen Lösung" des Schuldenproblems. Am Mittag kommen die konservativen Staats- und Regierungschefs Europas im südfranzösischen Marseille zusammen. Dort spricht auch die Bundeskanzlerin vor Vertretern der Europäischen Volkspartei.
 

 

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/18 10:45
首页 刷新 顶部