行业分类
德国之声时事话题-Die Toten Hosen – Popstars mit Haltung
日期:2012-04-27 10:33  点击:0

Die Toten Hosen – Popstars mit Haltung

Im April 1982 trat die Band "Die Toten Hosen" zum ersten Mal auf. Mittlerweile kennt sie in Deutschland fast jeder. Doch bis heute bleiben die Punkrocker sich und ihrer Stadt treu.‎

Die Toten Hosen gehören zu Düsseldorf wie das Altbier und der Rhein. Die fünf Musiker sind Plattenmillionäre, haben viele Musikpreise gewonnen und zeigen soziales und sportliches Engagement. Bei ihrem ersten Konzert haben sie sich das sicher noch nicht träumen lassen.

Den Durchbruch schafft die Band 1988 mit dem Album "Ein kleines bisschen Horrorschau" und dem Song "Hier kommt Alex". Die einfachen Melodien und leicht verständlichen Texte begeistern das Publikum. In den nächsten Jahren erreichen ihre Songs regelmäßig die Charts. Das 1000. Konzert 1997 bedeutet dann aber fast das Ende für die Band. Denn der Tod einer 16-Jährigen im Gedränge vor der Bühne führt zu großen Diskussionen unter den Bandmitgliedern. Doch sie machen trotz der Krise weiter.

Die Erfolgsgeschichte der "Hosen" ist beeindruckend. Musikkritiker Philipp Holstein erklärt sich das so: "Die Jungs sind sich eigentlich treu geblieben. Ihre Haltung ist immer noch Punkrock", sagt er. Die Toten Hosen sind für ihre klaren Botschaften bekannt und machen zum Beispiel gegen Atomkraft oder Nazis mobil.

Immer wieder zeigen sie ihre Vorliebe für ungewöhnliche Konzertorte. So treten Die Toten Hosen schon mal in den Wohnzimmern ihrer Fans auf, oder sie überraschen mit Gastauftritten im Gefängnis. Der Spaß steht dabei im Mittelpunkt. Der Sänger Campino sagt: "Ich muss schon zugeben, dass ungefähr 90 Prozent aller Erlebnisse in meinem Leben, die ich als geil oder super bezeichnen würde, mit den Toten Hosen zusammenhängen".

Glossar

Haltung, die – hier: die Meinung

sich treu bleiben – immer nach seinen Überzeugung und Prinzipien handeln

Punkrocker, der – der Musiker, der Rockmusik macht, die sehr laut und schnell ist

Altbier, das – ein dunkles Bier, das vor allem in der Region um Düsseldorf getrunken wird

Plattenmillionär, der – ein Musiker, der mehr als eine Million Tonträger (z. B. CDs) verkauft hat

Engagement, das – die Tatsache, dass man sich freiwillig für etwas (z. B. für soziale Gerechtigkeit) einsetzt (Verb: sich für etwas engagieren)

sich etwas nicht träumen lassen – umgangssprachlich: sich etwas nicht vorstellen können

den Durchbruch schaffen – hier: berühmt werden

jemanden begeistern – jemandem sehr gut gefallen

Charts, die (nur im Plural, aus dem Englischen) – eine meist wöchentliche Liste von Songs, die am meisten verkauft wurden

Gedränge, das – eineSituation, in der viele Leute auf engem Raum zusammen sind (z. B. bei einem Rockkonzert)

Botschaft, die – die Nachricht

mobil machen – hier umgangssprachlich: Menschen dazu bringen, für oder gegen etwas zu kämpfen (eigentlich: mobilisieren)

Nazi, der – eine Person, die die Ziele des Nationalsozialismus gut findet

etwas steht im Mittelpunkt – etwas ist sehr wichtig

geil – hier umgangssprachlich: toll
 

mit etwas zusammenhängen – zu etwas gehören 

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/18 23:55
首页 刷新 顶部