行业分类
德国之声时事话题-Die fast besiegte Krankheit
日期:2012-05-22 08:33  点击:0

Zum Welt-Polio-Tag zeigen sich Experten mit der Eindämmung der Kinderlähmung zufrieden. Doch in vier Ländern bereitet die komplette Ausrottung Probleme. Es fehlt der politische Wille.

Ein Mal im Jahr am 28.10 erinnert sich die Welt an Poliomyelitis - Kinderlähmung, von der man glaubte, sie sei längst besiegt. Die hoch ansteckende, unheilbare Virusinfektion führt innerhalb von Stunden zu einer totalen Lähmung. Eine Impfung kann zuverlässig und lebenslang vor der Infektion schützen. Mit 1400 Fällen zählte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in diesem Jahr die niedrigste Infektionsrate in der Geschichte. Europa ist seit 2002 Polio-frei. Und dennoch - besiegt ist die Krankheit nicht.

Ihr ehrgeiziges Ziel, bis zum Jahr 2005 die Welt von Polio zu befreien, ist der WHO nicht geglückt. In vier Ländern bricht sich der Virus heute noch Bahn. Afghanistan, Indien, Nigeria und Pakistan - das sind die Problemkinder. Nomaden, deren Aufenthaltsort man selten bestimmen kann, unwegsame Regionen, oder eine hohe Bevölkerungsdichte sind Hürden, die Impfkampagnen erschweren, so Sona Bari, Sprecherin der UN-Polioausrottungskampagne (Global Polio Eradication Initiative).

Mit einem wirksameren Impfstoff hätten diese Staaten das beste Werkzeug in der Hand Polio zu besiegen. Doch Kriege und Konflikte führen immer wieder zu einem Rückfall, der eine Ausrottung der Kinderlähmung verhindert. Global Polio Eradication Initiative zufolge sei die Ausrottung der Polio nicht länger eine technische Frage, sondern vielmehr eine Frage des politischen Willens. In Nigeria zum Beispiel verhinderte eine Boykottaktion religiöser Führer eine landesweite UN-Impfkampagne. Extreme Prediger verbreiteten das Gerücht, der Impfstoff mache unfruchtbar. Ein Boykott mit Folgen: Fast 500 Polio-Fälle wurden seit Beginn diesen Jahres gemeldet.

Nicht Armut, schlechte hygienische Infrastruktur oder mangelhafte Gesundheitssysteme behindern eine nachhaltige Gesundheitsvorsorge. Geld für Impfkampagnen ist dank Hilfsorganisationen reichlich vorhanden. Aufklärung sei der Schlüssel - so Bari - und Frieden.

GLOSSAR:

Eindämmung, die – die Verringerung und Begrenzung der Ausbreitung

Ausrottung, die – die vollständige Beseitigung

längst – schon lange

ansteckend (eine Krankheit) – auf andere übertragbar

Impfung, die – Spritzen oder Einnahme eines Medikaments zum Schutz gegen eine Krankheit

zuverlässig – so, dass man sich in einer Region nur mühsam fortbewegen kann

dennoch – trotzdem

ein ehrgeiziges Ziel – ein mit hohen Ansprüchen verbundenes Ziel

etwas ist geglückt – etwas ist gelungen; etwas hat funktioniert

sich Bahn brechen – hier: sich ausbreiten

Nomade, der – jemand, der mit seinem Volk von einem Ort zum anderen zieht und nicht dauerhaft in einem Haus wohnt

unwegsam – so, dass man an einem Ort nicht so gut gehen oder fahren kann

Hürde, die – das Hindernis; die Schwierigkeit

Kampagne, die – eine Werbeaktion, um Aufmerksamkeit zu erregen

erschweren – etwas schwieriger, komplizierter machen

Rückfall, der – eine erneute Ausbreitung der Krankheit; eine Verschlechterung der Situation im Vergleich zu früheren Zeiten

Boykott, der – die Nichtbeachtung; die Weigerung, an etwas teilzunehmen

Gerücht, das – eine Nachricht, die sich schnell verbreitet, von der man aber nicht weiß, ob sie richtig ist

unfruchtbar – so, dass man keine Kinder bekommen kann

mangelhaft – unzureichend; nicht gut genug

behindern – stören; etwas schwieriger machen

nachhaltig – von langer Wirkung

vorhanden sein – da sein; zur Verfügung stehen 

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/19 03:26
首页 刷新 顶部