行业分类
德国之声时事话题-Öko-Boom: Naturkosmetik im Aufschwung
日期:2012-05-22 13:04  点击:0

Bio-Produkte sind der Renner, nicht nur was Essen und Trinken angeht. Auch für natürliche Kosmetik kann der europäische Markt zweistellige Wachstumsraten vorweisen. Deutsche Firmen liegen an der Spitze.

Während in Europa die Bio-Supermärkte sprichwörtlich wie die Pilze aus dem Boden schießen, kündigt sich in ihrem Gefolge bereits der nächste Trend an: Naturkosmetik. Der Markt der natürlichen Hautpflegemittel startete mit kleinen Nischen-Firmen, die sich entweder an Menschen mit Hautproblemen oder eingefleischte "Ökos" wandten, so Antal Adam von "Dr. Hauschka Kosmetik". Diese Tage gehören jedoch der Vergangenheit an. Heute ist der Markt ausgerichtet auf die Zielgruppe der so genannten "Lohas" ("Lifestyle of Health and Sustainability"). Dies sind laut Adam junge, betuchte und meist städtische Leute, die einen an Gesundheit und Nachhaltigkeit orientierten Lebensstil pflegen. Angesichts des Marktpotentials springen mehr und mehr Unternehmen auf den Zug der Bio- und Naturprodukte auf.

Im Gegensatz zu herkömmlicher Kosmetik konnte der Absatz von Naturkosmetik in den letzten Jahren einen Zuwachs in zweistelliger Höhe verzeichnen, so die britische Verbraucherforschungsgruppe Organics Monitor. Nach allgemeinen Einschätzungen werden die Umsatzerlöse in diesem Jahr erstmals die Milliardengrenze überschreiten. In Deutschland und Frankreich gibt es die höchsten Wachstumsraten in Europa. Deutschland hat dabei den höchsten Marktanteil in der Sparte Naturkosmetik.

Ein Problem der aufstrebenden Branche ist die Uneinigkeit darüber, was genau unter "natürlicher" Kosmetik zu verstehen ist. Welcher Prozentsatz der pflanzlichen Bestandteile muss biologisch angebaut sein? Sind bestimmte synthetische Zusätze erlaubt? Und die Naturkosmetikbranche hat keine regulierenden Instanzen. Jedes Unternehmen setzt seinen eigenen Reinheits-Maßstab.

Während der Marktanteil für Naturprodukte zunimmt, hat die Natur selber der Entwicklung mancher Unternehmen eine Grenze gesetzt. Antal Adam räumt ein, in Anbetracht der vier Tonnen Rosenblätter, die für die Herstellung von einem Liter Rosenöl notwendig seien, sei die Menge von biologisch hergestellten Rosenblättern auf dem Weltmarkt begrenzt.

GLOSSAR:

der Renner sein – sehr beliebt sein; sich sehr gut verkaufen

was Essen und Trinken angeht – was Essen und Trinken betrifft

wie die Pilze aus dem Boden schießen – in großer Zahl und schnell entstehen

in ihrem Gefolge – im Zusammenhang, gleichzeitig mit ihnen

Nischen-Firma, die – eine Firma mit einem besonders spezialisierten Angebot

eingefleischt – durch und durch; fest überzeugt

Öko, der – jemand, der ökologisch bewusst lebt

sich an jemanden wenden – sich an jemanden richten

der Vergangenheit angehören – nicht mehr aktuell sein

betucht – wohlhabend

angesichts – mit Blick auf; unter Berücksichtigung von

auf den Zug aufspringen – bei etwas mitmachen, das schon gut läuft

herkömmlich – gewöhnlich, normal

Absatz, der – der Verkauf

einen Zuwachs verzeichnen – eine Steigerung aufweisen

Einschätzung, die – die Beurteilung

die Sparte – der Bereich

aufstrebend – immer erfolgreicher

synthetisch – künstlich hergestellt

einen Maßstab setzen – ein Kriterium festlegen

einräumen – zugeben

in Anbetracht – mit Blick auf; unter Berücksichtigung von 

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/19 08:03
首页 刷新 顶部