行业分类
德国之声时事话题-Schmierige Geschäfte - Korruption in Europa
日期:2012-06-12 08:54  点击:0

Bestechen, schmieren, kaufen - die Bezeichnungen für Korruption sind so vielfältig wie die Formen ihrer Anwendung. Die Organisation Transparency International gibt regelmäßig einen Korruptionsindex heraus.

Transparency International ist eine nichtstaatliche Organisation, die sich in der weltweiten Korruptionsbekämpfung engagiert. Jedes Jahr erstellt Transparency International einen Korruptionsindex um festzustellen, in welchem Land es am meisten beziehungsweise am wenigsten Korruption gibt. Unangefochtene Spitzenreiter im Kampf gegen Korruption sind seit Jahren die skandinavischen Länder. Finnland steht zurzeit auf Platz eins des Korruptionsindex. Finsterer sieht es im Süden und Südosten Europas aus.

Peter von Blomberg, stellvertretender Vorsitzender der Organisation in Deutschland, erklärt Korruption so: "Es geht darum, dass jemand seinen Auftrag, seine Kompetenzen oder seine beruflichen Möglichkeiten missbraucht, um sich daraus einen persönlichen Vorteil zu verschaffen." Ob Korruption in einem Land weit verbreitet sei, läge an den eingeprägten Handlungsmustern in der Gesellschaft, sagt Blomberg.

Unternehmen ziehen den Korruptionsindex gerne als verlässliches Barometer zu Rate, wenn es darum geht, in einem bestimmten Land zu investieren. Auch für die Europäische Kommission ist der Index von Bedeutung. Immerhin fließen 80 Prozent des gesamten EU-Haushalts direkt in die Verwaltungen der einzelnen Mitgliedstaaten. Siim Kallas, Vizepräsident der Europäischen Kommission und als EU-Kommissar zuständig für Verwaltung, Rechnungsprüfung und Betrugsbekämpfung, ärgert sich über oftmals fehlendes Misstrauen. Auf seiner Internetseite finden sich immer mehr Links zu Verbänden, die die Verwendung der EU-Fördermittel offen legen.

"In der heutigen Welt liegt die Information in der Luft. Wer sie geheim halten will, der verursacht doch ungute Gefühle", sagt Kallas. Dennoch sei Transparenz natürlich noch keine Beurteilung, sie sei nur Offenlegung. Die Beurteilung sei dann Sache der Politik und der Gesellschaft.

GLOSSAR:

vielfältig – zahlreich und verschieden

unangefochten – unbestritten; konkurrenzlos

Spitzenreiter, der – der Beste

finster – dunkel, düster; hier: schlecht

missbrauchen – etwas so verwenden, dass es andere schädigt

eingeprägt - etwas bleibt in Gedächtnis

zu Rate ziehen – konsultieren

verlässlich – so, dass man sich darauf verlassen kann

von Bedeutung sein – wichtig sein

Verband, der – die Organisation

offen legen – etwas so zeigen, dass es von anderen geprüft werden kann

etwas liegt in der Luft - etwas ist nicht sichtbar, aber trotzdem vorhanden

geheim - versteckt; verborgen

Beurteilung, die - die Bewertung 

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/19 14:24
首页 刷新 顶部