行业分类
德国之声时事话题-Rockerbanden im Visier der Politik
日期:2012-06-12 08:59  点击:0

Sie heißen „Hells Angels“ oder „Bandidos“ und sind keine harmlosen Motorrad-Clubs. Die kriminellen, gewaltbereiten Rockerbanden bringen die Polizei an ihre Grenzen. Politiker wollen sie daher verbieten.‎

Bundesweit haben Rockergruppen rund 6000 Mitglieder. Besonders auffällig sind die „Hells Angels“. Als unverwechselbares Merkmal fahren die Motorradrocker prestigeträchtige Marken wie „Harley Davidson“ und tragen Lederjacken, auf deren Rücken das Vereinsemblem zu sehen ist: ein Totenkopf mit Flügeln. Schon länger stehen sie und andere Gruppen im Visier der Polizei. Denn die Rockerbanden gelten als äußerst gewaltbereit und stehen im Verdacht, der organisierten Kriminalität anzugehören.

Wegen Handels mit Drogen, Menschen und Waffen und sogar wegen Mordes wurden schon zahlreiche Mitglieder verurteilt. Die Strafverfolgung ist für die Polizei allerdings sehr schwierig. Denn die Banden sind sehr gut vernetzt. Oft sind sie zum Beispiel über Aktionen der Polizei schon vorher informiert.

Außerdem unterliegen die Mitglieder einem strengen Ehrenkodex. Daher gibt kein Bandenmitglied Hinweise zu Straftaten oder anderen Personen der Gruppe, auch wenn es selbst verletzt oder geschädigt wurde, betont Frank Schleiden von der Kriminalpolizei in Nordrhein-Westfalen: „Die Gruppen schotten sich komplett ab und regeln die Dinge unter sich“, so der Ermittler.

Und noch etwas erschwert die Ermittlungen der Polizei: Nach deutschem Recht reicht es nicht aus, wenn einzelnen Mitgliedern einer Rockerbande eine Straftat nachgewiesen werden kann. Um ein Verbot zu erreichen, muss bewiesen werden, dass die Straftaten typisch für eine ganze Gruppe sind, erklärt Schleiden.

2012 konnten durch solche Beweise zwei Gruppen der „Hells Angels“ in Köln und eine in Berlin aufgelöst werden. Auch in anderen deutschen Städten gab es große Polizei-Aktionen gegen Rockerbanden. Daher kündigten die Innenministeraller Bundesländer an, ein bundesweites Verbotsverfahren einleiten zu wollen.

Glossar

Rockerbande, die – eine Gruppe von Personen, die durch Lederkleidung, Motorräder und aggressives Verhalten auffällt

im Visier sein – streng beobachtet werden

jemanden an seine Grenzen bringen – hier: so handeln, dass jemand nicht viel dagegen tun kann, obwohl er es versucht

prestigeträchtig – sehr angesehen; sehr begehrt

Vereinsemblem, das – ein Zeichen/Bild, das für eine Gruppe steht

Totenkopf, der – hier: die Knochen des Kopfes ohne Haut als Zeichen von Aggression

jemand steht im Verdacht – man glaubt, dass jemand etwas getan hat, aber es gibt keine Beweise

organisierte Kriminalität, die – ein Fachbegriff für: planmäßige Durchführung von kriminellen Handlungen durch eine Gruppe

Strafverfolgung, die – die Aufklärung und Bestrafung von kriminellen Handlungen

jemand ist vernetzt – jemand hat gute Kontakte

jemand unterliegteinem Ehrenkodex – hier: jemand muss sich streng an eine Regel seiner Gruppe halten

Straftat, die – die kriminelle/illegale Handlung

sich abschotten – hier: keine Informationen nach außen geben

Ermittler/in, der/die – die Person bei der Polizei, die nach Beweisen für die Schuld einer Person oder Gruppe an einer →Straftat sucht

jemandem etwas nachweisen – hier: beweisen, das jemand etwas getan hat

Innenminister, der – der Leiter der Bundes- bzw. Landesbehörde, die sich z. B. um das Thema Sicherheit kümmert

Verbotsverfahren, das – ein gerichtlicher Prozess zum Verbot von etwas

etwas einleiten – hier: dafür sorgen, dass jemand in einer Sache tätig wird (meist gerichtlich: ein Verfahren einleiten) 

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/19 15:10
首页 刷新 顶部