行业分类
德国之声时事话题-Der Kampf ums Festland
日期:2012-07-19 08:34  点击:4

Glaubt man Pessimisten, dann werden die Niederlande bald unter dem Meeresspiegel verschwinden. Jedes Jahr müssen die Deiche an der Küste verstärkt werden. Doch auch das wird in Zukunft nicht mehr ausreichen.

Das Ergebnis des UN-Klimareports hat die Niederländer nicht weiter überrascht. Ihr Kampf gegen das Wasser ist so alt wie das Land selbst. Längst haben sie sich auf den Klimawandel und das damit verbundene Steigen des Meeresspiegels eingestellt. An der Universität Wageningen untersuchen Wissenschaftler im Auftrag der Regierung schon seit Jahren die Folgen.

Einer von ihnen ist der renommierte Klimaforscher Pavel Kabat. Er rechnet mit einer Meeresspiegelsteigung von bis zu einem Meter in den nächsten hundert Jahren. Für den Professor ist es eine klare Sache: Die Niederländer müssen sich darauf einstellen, dass das Wasser große Teile ihres Landes zurück erobern wird.

Die Regierung hat bereits eine neue Gewässerpolitik entwickelt. Überall soll dem Wasser mehr Raum gegeben werden: durch Überflutungsgebiete, künstliche Flussnebenarme oder Notauffangbecken. Eine große Aufklärungskampagne der Regierung mit Postern und Rundfunkspots soll den Bürgern helfen, sich an den Gedanken zu gewöhnen: Nicht mehr gegen das Wasser kämpfen, lautet die neue Devise, sondern mit dem Wasser leben.

Die Universität Wageningen hat bereits den Prototypen eines schwimmenden Treibhauses entwickelt. Und auch Städteplaner haben sich längst auf diese Entwicklungen eingestellt: Aquawohnen heißt der neueste Trend. In vielen Gemeinden könnten schwimmende Stadtviertel entstehen. In 100 Jahren, so Städteplaner Klimaforscher Kabat, sind die Niederlande zu einer großen Hydrometropole geworden, die auf dem Wasser treibt.

GLOSSAR

Pessimist/in, der/die – jemand, der immer mit dem Schlimmsten rechnet

der Kampf gegen etwas – die Abwehr von etwas

längst – schon lange

Steigen, das – hier: das Anschwellen

renommiert – anerkannt

die klare Sache – etwas Eindeutiges

sich auf etwas einstellen – sich geistig auf etwas vorbereiten

etwas zurück erobern - etwas wieder erlangen

etwas entwickeln – etwas erschaffen

Raum, der – hier: der Platz

Überflutungsgebiet, das – ein Bereich, der mit Wasser überschwemmt werden kann

Flussnebenarm, der – ein kleinerer Fluss, der von einem größeren abzweigt

Notauffangbecken, das – ein Behältnis, das Wasser aufnehmen kann

Prototyp, der - erste vollständige Ausführung einer Neuentwicklung; originales Modell

Treibhaus, das – ein Glashaus in dem Pflanzen gezüchtet werden

Städteplaner/in, der/die – jemand, der eine Stadt entwirft

etwas prophezeien – etwas vorhersagen

Hydrometropole, die – gemeint ist: eine große Stadt, die auf dem Wasser treibt 

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/19 22:39
首页 刷新 顶部