行业分类
德国之声时事话题-Deutscher Mythos: Adolf Hitler und die Autobahn
日期:2012-08-21 09:54  点击:0

Bis heute hält sich der Mythos, dass Adolf Hitler die Autobahn erfunden hat. Der Bau der „Reichsautobahn“ war ein Propagandaprojekt der Nationalsozialisten. Sie behaupteten, damit die Arbeitslosigkeit zu reduzieren.

Im Januar 1933 kommen in Deutschland die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler an die Macht. Im September des gleichen Jahres beginnen sie mit der Arbeit an der „Reichsautobahn“. Die Nationalsozialisten nutzen das Projekt als Propagandamittel und versprechen die „Mobilität der Volksgemeinschaft“. Dabei hatten sie noch wenige Jahre zuvor den Bau von sogenannten „Nur-Autostraßen“ abgelehnt. Sie behaupteten, dass diese „nur reichen Aristokraten und jüdischen Großkapitalisten und ihren Interessen dienen“ – bis sie das Projekt für die Propaganda entdeckten.

Bis heute glauben viele, dass Adolf Hitler die Autobahn erfunden hätte. Allerdings baute bereits Konrad Adenauer im Jahre 1932 die heutige A 555 zwischen Köln und Bonn. Um die ersten zu sein, die eine Autobahn fertigstellen, erklären die Nationalsozialisten diese 1933 kurzerhand zu einer Landstraße.

Die Nazis nutzen das größte Problem der Zeit – die Massenarbeitslosigkeit – für sich: Sie behaupten, dass das Bauvorhaben 600 000 Jobs schaffen wird. Tatsächlich werden es nur 120 000 sein. Der Autobahnbau ist von Krankheit, Tod und Hunger geprägt. Viele Arbeiter streiken und werden zur Strafe in ein Konzentrationslager gesteckt. Davon erfährt die Öffentlichkeit natürlich nichts.

Hitler plant den Bau von 1 000 Kilometern pro Jahr. Das gelingt aber nur in den Jahren 1936 bis 1938. Während des Krieges werden die Arbeiten zwischen 1941 und 1942 sogar fast völlig gestoppt. Nicht der Bau der „Reichsautobahn“ reduziert schließlich die Arbeitslosigkeit, sondern die Rüstungsindustrie.

Glossar

Mythos, der – hier: eine Erzählung, die falsch ist

Reichsautobahn, die – die Autobahn im sogenannten „Dritten Reich“

Propaganda, die – Aktionen, die vorgenommen werden, um die Gedanken und das Verhalten von Menschen zu manipulieren

Nationalsozialist, der – ein Mitglied der „Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei“ im sogenannten „Dritten Reich“ unter Adolf Hitler (Kurzform: Nazi, der)

Mobilität, die – die Beweglichkeit; die Fähigkeit, sich zu bewegen oder vorwärtszukommen

Volksgemeinschaft, die – ideologischer Begriff, der meist rassistisch benutzt wird

Aristokrat, der – Angehöriger der adeligen Schicht

Großkapitalist, der – jemand, der viel Besitz, viel Kapital hat (vor allem in der nationalsozialistischen und auch kommunistischen Ideologie)

Konrad Adenauer – erster deutscher Bundeskanzler von 1949 bis 1963; 1917 bis 1933 Oberbürgermeister von Köln

kurzerhand – ohne viel zu überlegen; ohne Bedenken

Landstraße, die – eine Straße außerhalb von Orten oder Städten, die aber keine Autobahn ist

Bauvorhaben, das – das Projekt, etwas zu bauen

schaffen – hier: neu hervorbringen

geprägt sein durch etwas – durch etwas stark beeinflusst sein

Konzentrationslager, das – ein Lager, in dem die Nationalsozialisten sehr viele Menschen gefangen hielten und ermordeten

Rüstung, die – hier: die Produktion von Waffen 

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/20 07:48
首页 刷新 顶部