行业分类
德国之声时事话题-20 Jahre Erasmus-Austauschprogramm
日期:2012-08-30 10:13  点击:0

Vor 20 Jahren wurde "Erasmus" gegründet. Heute beteiligen sich 31 Länder an dem Austauschprogramm, mit dem Studierende ein oder zwei Semester in einem ande-ren europäischen Land studieren können.

Er studierte und arbeitete in Paris, Venedig, Cambridge und Basel. Er ist das klassische Beispiel für einen vielgereisten Wissenschaftler, der im 15. und 16. Jahrhundert half, frisches und kritisches Denken in Europa zu verbreiten: Erasmus von Rotterdam. Nach ihm ist das Erasmus-Programm benannt, das die Europäische Kommission vor 20 Jahren ins Leben rief. Damit wollte sie mehr Studenten zum Studium im Ausland bewegen und das freie Denken fördern. Rund eineinhalb Millionen Erasmus-Studenten haben seit 1987 den Schritt an eine ausländische Universität gewagt und so andere Länder, Sprachen und Kulturen kennen gelernt.

Jeder Student, der mindestens zwei Semester absolviert hat, kann sich über das Akademische Auslandsamt seiner Heimatuniversität um ein Erasmus-Stipendium bewerben. Und die Studenten unterstützen sich auch gegenseitig bei der Organisation ihres Auslandsaufenthaltes. 1990 gründeten sie dafür das Erasmus-Studentennetzwerk ESN. Heute helfen 10.000 ESN-Mitglieder an über 240 Hochschulen allen Neuankömmlingen an ihrer Uni, zeigen ihnen die Stadt oder bieten Sprachtandems an.

Doch ein Studium im Ausland ist manchmal mit Nachteilen verbunden. Oft werden die erbrachten Leistungen von der Heimatuniversität nicht anerkannt. Ein Problem, mit dem Erasmus schon immer zu kämpfen hatte. Giorgio Marinoni, der neue Präsident der ESN, sieht es als eine seiner Hauptaufgaben an, dieses Problem zu lösen. 20 Jahre Erasmus sind noch lange nicht genug. Denn auch, wenn die Zahl der Erasmusstudenten hoch erscheint: Insgesamt beteiligt sich nur ein Prozent aller europäischen Studenten an dem Austauschprogramm.

GLOSSAR

Student, der - eine Person, die an einer Hochschule studiert

Erasmus - das Erasmus-Programm; Studenten-Austauschprogramm

Semester, das - ein Studienhalbjahr an einer Hochschule

Kritik, die - Infragestellung, Beurteilung

Europäische Union, die - ein europäischer Staatenverbund

Europäische Kommission, die - Organ der Europäischen Union zur Umsetzung von Beschlüssen

Kultur, die - hier: zum Beispiel die Kunst, die Geschichte oder die Traditionen eines anderen Landes

absolvieren - erfüllen, beenden

Akademische Auslandsamt, das - der Ansprechpartner an Universitäten für Studienaufenthalte in Ausland

Stipendium, das - finanzielle Unterstützung; hier für Studenten

Sprachtandem, das - zwei Personen mit unterschiedlicher Muttersprache bringen sich gegenseitig die jeweils fremde Sprache bei

insgesamt - ganz, gesamt

Prozent, das - ein Größenverhältnis; "von Hundert" (z.B. 1 % = 1/ 100 = ein Hundertstel) 

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/20 12:36
首页 刷新 顶部