行业分类
德国之声时事话题-Langer Weg zum friedlichen Miteinander in Bosnien-Herzegowina
日期:2012-09-19 10:24  点击:0

Es waren die schwersten Kriegsverbrechen seit dem Zweiten Weltkrieg, die in den 1990er Jahren in Bosnien-Herzegowina begangen wurden. Und noch immer finden Gerichtsverhandlungen statt, um die Verbrechen aufzuklären.

In Bosnien-Herzegowina kam es in den 1990er Jahren zu den schwersten Kriegsverbrechen seit dem Zweiten Weltkrieg. Allein beim Massaker in Srebrenica wurden 8000 Bosnier ermordet. Auch Vertreibungen und Massenvergewaltigungen gehörten zur Kriegsstrategie der Serben. Seitdem bemühen sich Menschenrechtsaktivisten und Juristen, diese Verbrechen aufzuarbeiten, um einen dauerhaften und stabilen Frieden im Land zu ermöglichen.

Die Chancen dafür stehen besser als in vielen anderen Konfliktgebieten. Denn die Aufarbeitung der Kriegsverbrechen hat hier besonders früh begonnen. Schon 1993, also noch während des Bosnien-Krieges, wurde in Den Haag das Internationale Kriegsverbrechertribunal (International Criminal Tribunal for the former Yugoslavia) eingesetzt. An Gerichtsverhandlungen war zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu denken. Aber es sollte ein Zeichen gesetzt werden, dass die Internationale Gemeinschaft die Massaker und Massenvergewaltigungen nicht dulden werde. Inzwischen sind bereits viele Verfahren geführt worden.

Wie wichtig diese juristische Aufarbeitung ist, betont die frühere UN-Sonderbeauftragte für Bosnien-Herzegowina, Märta Elisabeth Rehn. Sie werde manchmal gefragt, warum es so wichtig sei, dass diese Leute wie der Serbenführer Karazdic oder sein General Mladic nach Den Haag gebracht werden. Aber wenn sie sich mit den Frauen von Srebrenica unterhalte, merke sie, wie unglücklich diese darüber seien, dass ihr Leiden niemanden kümmere. "Für sie ist Gerechtigkeit wichtig, damit sie überhaupt weitermachen können und zu einer Versöhnung bereit sind", meint Rehn.

GLOSSAR

Miteinander, das – das Zusammenleben

Kriegsverbrechen, das - Verstöße gegen das Völkerrecht, die im Krieg begangen werden

Gerichtsverhandlung, die – ein Verfahren, bei dem Juristen Verbrechen oder Konflikte untersuchen

etwas aufklären – die Antwort auf eine Frage finden; hier: die Täter finden

Massaker, das – das grausame Töten vieler Menschen

Vertreibung, die – ein Vorgang, bei dem Menschen gegen ihren Willen ihren Heimatort verlassen müssen

Massenvergewaltigung, die – sexuelle Übergriffe, denen viele Personen gegen ihren Willen ausgesetzt sind

Menschenrechtsaktivist/in, der/die - jemand, der/ die sich für die Grundrechte von Menschen einsetzt

Jurist, der – jemand, der Rechtswissenschaften studiert hat und in diesem Gebiet arbeitet

aufarbeiten - etwas bewältigen, indem man sich damit auseinandersetzt

dauerhaft - ständig

stabil - große Belastung aushaltend

Konfliktgebiet, das – eine Region, in der mehrere Menschen unterschiedliche Forderungen stellen, so dass dadurch Streit entsteht

etwas dulden – etwas zulassen

Leiden, das – der Schmerz; der Kummer

etwas kümmert jemanden – etwas macht jemandem Sorgen; etwas interessiert jemanden

Versöhnung, die – ein Vorgang, bei dem Menschen die Taten von anderen verzeihen können 

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/20 22:21
首页 刷新 顶部