行业分类
德国之声时事话题-Wenn der OP-Tisch zusammenbricht
日期:2012-09-28 09:06  点击:0

Experten warnen vor einer globalen Fett-Welle mit dramatischen Folgen - denn wer übergewichtig ist, trägt ein höheres Risiko, krank zu werden. Krankenhäuser müssen sich schon jetzt auf dickere Patienten einstellen.

Die Zahl der Dicken ist weltweit auf eine Milliarde angewachsen und könnte bis 2015 noch einmal um die Hälfte zunehmen. Das Problem betrifft mittlerweile nicht nur die Industrie-, sondern auch die Entwicklungsländer. Auf das Gesundheitswesen kommen ganz neue Herausforderungen zu. Zum Beispiel, wenn herkömmliche medizinische Geräte für extrem Fettleibige einfach nicht geeignet sind.

Auch Klaus Heisterkamp hat diese Erfahrung gemacht. "Ich war zu einer Nasenoperation angemeldet. Diese Operation wurde mir verweigert, weil ich zu dick sei - zu schwer für den Operationstisch. Und die Operation sei nicht so dringend, dass man sie nicht verschieben könnte", sagt Heisterkamp. Dann hörte er den Standardsatz: "Specken Sie ein wenig ab, dann können Sie wiederkommen."

Heisterkamp wog damals 190 Kilogramm. Unter diesem Gewicht drohen die meisten herkömmlichen Operationstische zusammenzubrechen, auch Klemmen und Nadeln sind zu kurz. Um operiert werden zu können, hätte der fettleibige Mann mindestens 30 Kilo abnehmen müssen. Die Operation sollte ihm helfen, nachts wieder besser atmen zu können. Seit Monaten litt Klaus Heisterkamp infolge seines Übergewichts an Atemnot und kam kaum noch zur Ruhe.

Für den Arzt Christian Schneider führt kein Weg daran vorbei: die Fettleibigen müssen ihren Lebensstil ändern, sich mehr bewegen und besser ernähren. Um das zu schaffen, hat sich Klaus Heisterkamp den Magen verkleinern lassen. Die Klinik, die den Eingriff durchgeführt hat, war allerdings auch nicht auf Patienten mit extremen Übergewicht eingestellt. Das Krankenhaus musste deshalb einen extragroßen Operationstisch mieten.

GLOSSAR

OP-Tisch – Kurzform: Operationstisch

Fettleibigkeit, die – starkes Übergewicht

übergewichtig – zu dick

sich auf etwas/ jemanden einstellen – sich auf etwas/ jemanden vorbereiten

Patient, der – ein Kranker, der im vom Arzt behandelt wird

Gesundheitswesen, das – eine Institution, die sich um die Gesundheit der Menschen kümmert

herkömmlich – normal; gewöhnlich

Fettleibige, der – der Übergewichtige

Operation, die – ein chirurgischer Eingriff am Körper des Patienten

jemandem etwas verweigern – nicht zulassen, dass jemand etwas bekommt oder tut

dringend – eilig

verschieben – zeitlich verlegen

abspecken – umgangsprachlich: Gewicht verlieren; abnehmen

etwas droht – etwas passiert vielleicht

Klemme, die – Gerät bei einer Operation

Nadel,die – Gerät bei einer Operation

Atemnot, die – der Zustand, bei der das Atmen schwer fällt

es führt kein Weg daran vorbei – es gibt keine andere Lösung

Lebensstil, der – die Art und Weise zu leben

Magen, der – ein Organ, das bei der Verdauung beteiligt ist

allerdings - aber

etwas mieten – etwas gegen Geld benutzen 

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/21 01:08
首页 刷新 顶部