行业分类
德国之声时事话题-Migranten fördern Innovation
日期:2012-10-08 09:14  点击:0

Der Zuzug von hochqualifizierten Ausländern stärkt die Innovationskraft deutscher Regionen. Das zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: Migranten tragen zu einer kreativen Entwicklung bei.

In den letzten Jahren hat sich in Deutschland die Wahrnehmung von Migranten in der Öffentlichkeit geändert. Das belegt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: Der Zuzug Hochqualifizierter fördert die Innovationskraft der Regionen.

"Es ist sehr gut, wenn Leute aus anderen Ländern kommen und eigene Erfahrungen mitbringen", sagt Anila Gottschling, Ingenieurin aus Albanien. Ihr Arbeitsbereich ist die Hochtechnologie. Sie forscht und entwickelt neue Geräte und Instrumente, die die mittelständische Firma ACCEL für Labors und Forschungsinstitute weltweit produziert.

Mit ihrer Meinung steht Gottschling nicht alleine da: Die durchgeführte Studie bestätigt, dass gerade im Bereich der Forschung die kulturelle Vielfalt der Arbeitskräfte bedeutsam ist. Denn unterschiedliche Kenntnisse und Problemlösungsstrategien können die Entwicklung neuer Produkte und Prozesse fördern.

Anila, zum Beispiel, studierte zuerst in der albanischen Hauptstadt Tirana Physik auf Lehramt und später Physikalische Technik in Norwegen, Deutschland und Italien. "Die Auslandserfahrungen sind wichtig, weil meine Firma viel mit dem Ausland zu tun hat", sagt sie. Auch die Studie bestätigt: Gerade diese Kombination - Qualifikation und Interkulturalität - hat die stärksten Effekte für Innovationen.

GLOSSAR

Migrant, der – ein Mensch, der aus seinen Heimatland in ein anderes Land auswandert

fördern – unterstützen

Innovation, die – etwas Neues

Zuzug, der – die Zuwanderung

hochqualifiziert – sehr gut ausgebildet

Studie, die – die Untersuchung

Arbeitsmarkt, der – das Zusammentreffen von Angebot und Nachfrage von Arbeitsplätzen

zu etwas beitragen – bei etwas mithelfen

belegen – beweisen

Hochtechnologie, die – der Forschungsbereich, der mit den aktuellsten technischen Prozessen arbeitet

mittelständisch – ein Begriff bei Firmen: eine Firma mit weniger als 500 Mitarbeitern

gerade – hier: besonders; vor allem

Vielfalt, die – das Angebot an vielen verschiedenen Dingen

Arbeitskraft, die – der Arbeiter

Problemlösungsstrategie, die – ein Plan oder eine Idee, schwierige Aufgaben zu klären

etwas auf Lehramt studieren – einen Wissensbereich studieren, den man später als Lehrer an Schulen unterrichtet 

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/21 00:31
首页 刷新 顶部