Einleitung
Dativ = 3. Fall, Wem-Fall
Den Dativ verwenden wir nach bestimmten Verben und Präpositionen. Die Kontrollfrage nach dem Dativ lautet „Wem/Was?“.
Das Dativobjekt ist auch bekannt als indirektes Objekt. In Sätzen mit mehreren Objekten ist das indirekte Objekt normalerweise eine Person, für welche eine Handlung bestimmt ist.
Verwendung
- nach bestimmten Verben (Dativobjekt), z. B. gehören, helfen, antworten
- Beispiel:
- Die Kamera gehört der Frau.
- nach bestimmten Präpositionen: aus, bei, bis zu, gegenüber, mit, nach, seit, von, zu
- Beispiel:
- Der Mann macht mit der Kamera ein Foto von der Frau.
- indirektes Objekt bei Sätzen mit mehreren Objekten
- Beispiel:
- Die Frau hat dem Mann die Kamera gegeben.
(siehe auch Übersicht Genitiv, Dativ oder Akkusativ)