Einleitung
Genitiv = 2. Fall, Wessen-Fall
Den Genitiv verwenden wir, um eine Zugehörigkeit anzuzeigen. Außerdem steht der Genitiv nach bestimmten Präpositionen, Verben und Adjektiven. Die Kontrollfrage nach dem Genitiv lautet „Wessen?“.
Verwendung
- zeigt Zugehörigkeit an
- Beispiel:
- An der Anzeigetafel informiert sich die Familie über die Abfahrt der Züge.
(Kontrollfrage: Wessen Abfahrt? – die Abfahrt der Züge) - In diesem Jahr besuchen sie Freunde der Familie.
(Kontrollfrage: Wessen Freunde? – die Freunde der Familie)
- bei bestimmten Präpositionen, z. B. während, anstelle, trotz
- Beispiel:
- Während der Ferien fährt Familie Schmidt in den Urlaub.
- bei einigen Verben (Genitivobjekt)
- Beispiel:
- Sie rühmen sich des Titels „Reisemeister“.
- bei einigen Adjektiven
- Beispiel:
- Die Schmidts werden des Reisens nie überdrüssig.
(siehe auch Übersicht Genitiv, Dativ oder Akkusativ)