Einleitung
Akkusativ = 4. Fall, Wen-Fall
Den Akkusativ verwenden wir nach bestimmten Verben und Präpositionen. Die Kontrollfrage nach dem Akkusativ lautet „Wen/Was?“.
Das Akkusativobjekt ist auch bekannt als direktes Objekt. In Sätzen mit mehreren Objekten ist das direkte Objekt normalerweise etwas, das getan wird.
Verwendung
- nach bestimmten Verben (Akkusativobjekt), z. B. haben, singen, spielen, komponieren, …
- Beispiel:
- Der Junge hat eine Freundin.
- Er spielt Gitarre.
- Er hat ein Liebeslied komponiert.
- Er singt das Lied.
- nach bestimmten Präpositionen: durch, für, gegen, ohne, um
- Beispiel:
- Er hat ein Liebeslied für die Freundin komponiert.
- direktes Objekt bei Sätzen mit mehreren Objekten
- Beispiel:
- Er singt der Freundin das Lied vor.
(siehe auch Übersicht Genitiv, Dativ oder Akkusativ)