行业分类
德国之声时事话题-Die Wahrheit liegt im Eis
日期:2012-12-27 08:43  点击:0

Die Wissenschaftler vom Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven arbeiten bei eisiger Kälte. Im Labor untersuchen sie Eis aus den Tiefen der Antarktis. Das Eis zeigt den Forschern, wie das Klima in der Vergangenheit war.

Es ist ein milder Wintertag in Norddeutschland. Draußen scheint die Sonne. Dennoch hat sich Johannes Freitag richtig warm angezogen. Johannes Freitag ist Wissenschaftler am Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven. Er arbeitet in einem Eis-Labor. In diesem Labor herrscht Tag und Nacht Dauerfrost. Hier untersuchen die Forscher Eis aus den Tiefen der Antarktis oder von den Gletschern Grönlands.

Freitag hebt eine Kiste hoch, die Bohrkerne enthält. Das sind lange Stangen aus Eis. Ein besonderer Bohrer hat sie aus dem antarktischen Eis gezogen – aus bis zu 3000 Metern Tiefe. Einen dieser Kerne will Freitag nun untersuchen. Der Forscher nimmt den Eisstab und trägt ihn zur Säge. "Der Kern wird zerschnitten, weil er für mehrere Untersuchungen genutzt wird. Da werden Teile in verschiedene Labore geschickt", erzählt Freitag.

Mit diesen Untersuchungen können die Forscher herausfinden, wie sich das Wetter in den letzten eine Million Jahren verändert hat. Das Eis zeigt den Forschern, wie das Klima in der Vergangenheit war – ob warm oder kalt, feucht oder trocken. Dieses Wissen ist wichtig, um das Klima der Zukunft vorherzusagen.

Manchmal nerve es ihn aber schon, dass er Stunden in der Kühlkammer verbringen muss, bei Temperaturen von minus 20 Grad, sagt Johannes Freitag. Doch die Arbeit in der Kälte kann auch Spaß machen. "Im Sommer ist es herrlich! Da haben wir viel Besuch hier im Labor, weil sich Leute mal kurz abkühlen kommen."

Glossar

Labor, das – ein Ort, an dem etwas untersucht wird

Antarktis, die – das am Südpol gelegene Land- und Meeresgebiet

Klima, das – das Wetter in einer Region

Vergangenheit, die – alle zeitlich zurück liegenden Ereignisse

mild – hier: lauwarm

Wissenschaftler/in, der/die – jemand, der/die etwas erforscht

Dauerfrost, der – eine Temperatur, die immer unter 0 Grad Celsius liegt

etwas untersuchen – etwas erforschen; sich mit etwas wissenschaftlich beschäftigen

Gletscher, der – eine Eismasse

Bohrkern, der – das Material, das bei einer Bohrung aus dem Boden geholt wird

Bohrer, der – ein Gerät, das sehr tiefe Löcher in den Boden machen kann

Säge, die – ein Werkzeug zum Schneiden von Materialien

etwas nutzen – etwas verwenden

etwas vorhersagen – erkennen, wie etwas in der Zukunft sein wird

etwas nervt jemanden – jemand findet etwas störend

Kühlkammer, die – ein Raum, in dem es kalt ist

herrlich – sehr schön; wunderbar

sich abkühlen – kälter werden 

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/24 17:28
首页 刷新 顶部