行业分类
德国之声时事话题-Werbung, die nicht wie Werbung aussieht
日期:2013-02-21 11:08  点击:1

Die klassische Werbung in Fernsehen, Zeitungen und Internet hat immer weniger Einfluss auf die Konsumenten. Deshalb hat die Wirtschaft eine neue Methode entwickelt: Werbung, die der Kunde nicht bemerkt.

Jeden Tag begegnen uns ungefähr 1500 Werbe-Botschaften – offenbar ohne großen Erfolg. "Menschen haben gelernt, wie Werbung funktioniert“, erklärt Wirtschaftsberater Michael Domsalla. Er sagt, dass die Konsumenten ablehnend oder sogar aggressiv auf Werbung reagieren. Sie haben gelernt, Werbung zu ignorieren. Klassische Reklame schafft es immer weniger, zu überraschen oder Aufmerksamkeit zu erregen, so Domsalla.

Ob die Kunden etwas kaufen oder nicht, entscheiden sie immer häufiger mit Hilfe des Internets. Allerdings ist die Werbung für diese Entscheidung in vielen Fällen bedeutungslos. Viele Menschen informieren sich lieber auf Internetseiten, auf denen andere ihre Meinung zu Produkten mitteilen und diskutieren.

Auf dieses Verhalten der Konsumenten reagieren Werbefachleute nun mit Werbung, die nicht wie Werbung aussieht. Auf Video-Portalen wie YouTube machen sie ihre Produkte mit lustigen Filmen bekannt. Hinzu kommen Kommentare in Blogs und Links zu Internetseiten. Das soll bewirken, dass die Menschen über die Produkte reden. Die Botschaft soll sich dadurch wie ein Virus verbreiten.

Doch die so genannte virale Werbung ist viel mehr als ein paar lustige Videos. Sie macht genauso viel Arbeit wie eine klassische Kampagne. Damit ein Video auf der Startseite von Youtube zu sehen ist, muss es mindestens 50.000 Mal angesehen werden. Ob und wie diese neuen Werbekampagnen die Zielgruppe erreichen, ist allerdings noch nicht klar. Denn wenn sich etwas viral verbreitet, kann man es nicht mehr kontrollieren.

Glossar

klassisch – hier: üblich, alt bekannt

Konsument, der – jemand, der etwas kauft und benutzt

Botschaft, die – die Nachricht

aggressiv – wütend

ignorieren – mit Absicht nicht beachten

Reklame, die – alte Bezeichnung für Werbung

Aufmerksamkeit erregen – dafür sorgen, dass etwas beachtet wird

bedeutungslos – nicht wichtig; ohne Wirkung

Werbefachleute, die – Menschen, die Werbung analysieren oder produzieren

Portal, das – hier: eine Internetseite, auf der jeder selber Inhalte veröffentlichen kann

Blog, das (auch: der Blog) – ein Internet-Tagebuch, das von anderen gelesen werden kann

bewirken – als Wirkung haben; zu etwas führen

Virus, das – ein kleiner Organismus, der Krankheiten, z.B. Grippe oder Schnupfen, verursacht

etwas verbreitet sich – etwas wird immer mehr Menschen bekannt

viral – etwas, das wie ein Virus funktioniert

Kampagne, die – verschiedene Aktionen, die alle zusammen eine bestimmte Wirkung haben sollen

Zielgruppe, die – eine bestimmte Gruppe von Menschen, die eine Botschaft erreichen soll

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
08/17 07:00
首页 刷新 顶部