行业分类
德国之声时事话题(旧)-柏林
日期:2013-07-18 08:31  点击:0

Wer heute in Sachen Kultur mitreden will, geht nach Berlin. Keine andere deutsche Stadt zieht so viele junge Künstler an wie die Metropole an der Spree. Droht dem Rest bald die kulturelle Bedeutungslosigkeit?‎

"Arm aber sexy": Diese Worte des Berliner Bürgermeisters Klaus Wowereit aus dem Jahr 2003 sind zu einer Art Slogan für die Hauptstadt geworden. Sie beschreiben einen Trend, dem vor allem junge Kreative folgen: Berlin hat sich ohne Zweifel zu Deutschlands Kulturmetropole Nummer eins entwickelt.

Junge Autoren bevölkern die Cafés des angesagten Stadtteils Prenzlauer Berg und brüten an Laptops über ihren Texten. Schon 2007 erschienen in Berlin mehr neue Bücher als irgendwo sonst in Deutschland. Damit überholte die Hauptstadt sogar frühere literarische Zentren wie etwa Stuttgart oder Frankfurt. Und auch viele Künstler, Designer und Filmemacher zieht es an die Spree.

Berlin ist in Aufbruchstimmung. Doch was bedeutet diese Entwicklung für andere Metropolen in Deutschland? Für Köln stellt der Weggang von Künstlern und Kunsthändlern einen großen Verlust dar. Selbst die Art Cologne, die älteste Kunstmesse der Welt, schafft es kaum noch, internationale Sammler an den Rhein zu locken. Viele sind für ein Leben in Berlin sogar bereit, auf finanziell bessere Angebote anderer Städte zu verzichten.

Aber nicht nur Köln, auch Städte wie Hamburg und München haben an Attraktivität verloren. Deutschland folgt damit dem Trend vieler anderer Länder, deren kulturelles Leben sich auf ein einziges Zentrum konzentriert. Doch es gibt auch diejenigen, die bereits vom Ende dieser Entwicklung sprechen – so zum Beispiel Chris Dercon, der Leiter des Münchner Hauses für Kunst. Er behauptet: "Zu Fuß, in zerrissenen Adidas-Anzügen, kaputte iBooks unterm Arm, kaputte Sonnenbrillen auf der Nase, so werden sie in andere Städte flüchten: Köln, Düsseldorf, Hamburg und natürlich auch nach München."

Glossar

in Sachen – bezogen auf etwas; zum Thema

etwas zieht jemanden an – hier: etwas bewirkt, dass jemand zu ihm kommt

Metropole, die – eine Stadt, die für einen bestimmten Bereich (z. B. für die Kunst) ein wichtiges Zentrum ist

Bedeutungslosigkeit, die – das Unwichtig-Sein; das Fehlen von Bedeutung

Slogan, der – ein Satz, den man sich leicht merken kann und der

Kreative, der/die – jemand, der sich neue Dinge ausdenkt; jemand, der künstlerisch tätig ist

etwas bevölkern – in großer Anzahl an einem Ort sein

angesagt – modern und beliebt

über einem Text brüten – sehr lange über einen Text nachdenken

Designer/in, der/die – (aus dem Engl.) jemand, der z. B. Mode gestaltet

in Aufbruchstimmung sein – bereit sein oder Lust haben, etwas Neues zu beginnen

jemanden/etwas locken – jemanden/etwas dazu bringen, dass er/es zu einem bestimmten Ort kommt oder etwas Bestimmtes tut

auf etwas verzichten – etwas nicht haben oder tun wollen

an Attraktivität verlieren – an Anziehungskraft verlieren; nicht mehr so interessant sein oder so gut gefallen

sich auf etwas konzentrieren – hier: etwas bekommt die gesamte Aufmerksamkeit

bereits – schon

etwas zerreißen – etwas mit Kraft in Stücke teilen

iBook, das – eine bestimmte Form tragbarer Computer der Firma Apple 

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/15 13:15
首页 刷新 顶部