行业分类
德国之声时事话题(旧)-网络购物和大型商场
日期:2013-09-04 14:16  点击:0

Sind die Zeiten der großen Kaufhäuser vorbei? Auf jeden Fall hat ihre Bedeutung deutlich abgenommen. Preiswerte Discounter machen ihnen Konkurrenz. Auch im Internet wird inzwischen mehr Geld verdient.

Der Warenhaus-Konzern Arcandor will weiter sparen: Einige schlecht laufende Warenhäuser sowie Luxus-Kaufhäuser wie das KaDeWe in Berlin sollen aus dem Gesamt-Konzern ausgesondert werden. Ein Verkauf ist nicht ausgeschlossen, obwohl das KaDeWe nach wie vor gutes Geld verdient. Zwischen 40.000 und 50.000 Besucher zählt das "Kaufhaus des Westens" täglich. In der Zeit vor Weihnachten besuchen manchmal sogar bis zu 180.000 Menschen den Berliner Konsumtempel.

Arcandor zielt künftig noch stärker auf die Mittelschicht. Experten aber bezweifeln, dass diese Absicht Erfolg hat. Denn nach Ansicht des Konsum-Forschers Ingo Balderjahn von der Universität Potsdam hat sich der Markt in zwei Richtungen entwickelt: in den Discount- sowie in den Luxus-Bereich. Die Lebensmittel-Discounter Aldi oder Lidl zum Beispiel bieten seit Jahren ebenfalls Kleidung, Elektronik-Artikel und Haushaltsgeräte an. Sie jagen den Warenhäusern damit Kundschaft ab. Diese reagieren allerdings inzwischen und gestalten viele ihrer Häuser um.

So öffnet bei der "Galeria Kaufhof" in Berlin ein Portier die Türen. Am Eingang wird der Besucher von Düften aus der Parfümerie-Abteilung empfangen. Auch das Waren-Sortiment hat sich verändert. Konsum-Forscher Ingo Balderjahn glaubt, dass sich einige wenige Luxus-Kaufhäuser wie das "Kaufhaus des Westens" in Zukunft weiter behaupten können. Die meisten Kaufhäuser könnten wahrscheinlich aber nur überleben, wenn sie sich auf den Discount-Bereich konzentrieren würden.

Glossar

Discounter, der – (aus dem Englischen) Ein Geschäft, in dem die Waren immer

besonders billig sind

Konzern, der – ein Großunternehmen, das aus mehreren einzelnen Unternehmen besteht, aber zentral geleitet wird

etwas läuft schlecht – etwas (z. B. ein Geschäft) hat nicht viele Kunden

Luxus, der – alle Dinge von sehr guter Qualität, die meist sehr teuer sind

etwas aussondern – einen Teil von etwas herausnehmen

ausgeschlossen – hier: nicht möglich

nach wie vor – immer noch

Konsumtempel, der – umgangssprachlich für: ein Geschäft, in dem teure, aber nicht immer notwendige Dinge gekauft werden können

Mittelschicht, die – der Teil der Bevölkerung, der gebildet ist und dem es finanziell gut geht

Konsum, der – das Kaufen und Verbrauchen von Waren

jemandem etwas abjagen – jemandem etwas wegnehmen

etwas umgestalten – etwas verändern

Portier, der – jemand, der anderen die Tür aufhält (z. B. in einem Hotel)

Duft, der – der schöne Geruch

Sortiment, das – alle Waren, die ein Geschäft anbietet

sich behaupten können – hier: weiter existieren können 

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/08 09:34
首页 刷新 顶部