行业分类
德国之声时事话题(旧)-学习德语
日期:2013-09-04 14:18  点击:1

Nominativ, Zweiter Weltkrieg und BMW

Viele Menschen in Burkina Faso haben einen Traum: Einmal im Leben möchten sie ins Land von Goethe, Beckenbauer und Mercedes reisen. Deutsch zu lernen ist der erste Schritt. Eine Radiosendung hilft ihnen dabei.

"Der deutsche Puls" nennt sich eine Sendung, die in Burkina Faso bei Radio Pulsar zu hören ist. Hier wird ausschließlich deutsch gesprochen – ziemlich fremde Klänge für die meisten Hörer aus Burkina Faso. Seit fünf Jahren läuft die Sendung jeden Samstag ab 18 Uhr. Zu verdanken ist das dem Deutschlehrer, Journalisten und Moderator Alex Djondo.

Alex' Sendung wendet sich an die Deutschlernenden in Burkina Faso. Zurzeit sind das mehr als 20.000 – Tendenz steigend. Seit der Fußballweltmeisterschaft ist das Interesse an Deutschland extrem gestiegen. Franz Beckenbauer oder Jürgen Klinsmann kennt hier fast jeder. Und ein deutsches Auto – ein Mercedes, BMW oder Volkswagen – sei der Traum aller burkinischen Männer, meint Alex.

"Viele Leute denken bei Deutsch an Nominativ, Dativ, Akkusativ, Genitiv …", erzählt der Moderator. Er bedauert auch, dass man in Burkina Faso mit Deutschland vor allem den Zweiten Weltkrieg verbindet. In seiner Sendung will er daher das andere Gesicht des Landes zeigen: die Kultur, die starke Wirtschaft und die Hilfsbereitschaft der Deutschen in Burkina Faso. Dazu lädt er häufig deutsche Gäste ein, zum Beispiel Entwicklungshelfer.

Alex selbst bekam mit 17 Jahren ein Stipendium für Deutschland. Bis dahin hatte der gebürtige Togoer keineswegs nur Gutes über das kalte Land im fernen Europa gehört. Die Deutschen seien verschlossen und ausländerfeindlich, hieß es. Die Realität sah für ihn allerdings anders aus. In seiner Gastfamilie wurde er freundlich empfangen, erzählt er: "Sie haben immer gesagt: Alex, eines Tages wirst du Botschafter von Togo in Deutschland sein. Und dann musst du uns unbedingt besuchen kommen." 

Glossar

erste Schritt, der – der Anfang

Puls, der – der Herzschlag

ausschließlich – nur; nichts außer

Klang, der – der Ton; das Geräusch

jemand hat jemandem etwas zu verdanken – jemand hat etwas wegen jemandem bekommen

Moderator/in, der/die – jemand, der/die eine Radio- oder Fernsehsendung leitet

Tendenz steigend – etwas wird immer mehr

jemand bedauert etwas – jemand findet etwas schade oder traurig

etwas mit etwas/jemandem verbinden – bei etwas an etwas/jemanden denken

Gesicht, das – hier: die Seite; der Aspekt

Entwicklungshelfer/in, der/die – jemand, der/die in armen Ländern den Menschen hilft, ihre Lebensbedingungen zu verbessern (z. B. in Krankenhäusern, Schulen usw.)

Stipendium, das – Geld, das sehr gute Schüler oder Studenten z. B. vom Staat für ihre Ausbildung bekommen

gebürtig – geboren in

keineswegs – auf gar keinen Fall

verschlossen – nicht offen; hier: nicht herzlich

es heißt – man sagt

eines Tages – irgendwann in der Zukunft

Botschafter/in, der/die – jemand, der sein Land im Ausland repräsentiert; der/die Diplomat/in

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/08 09:46
首页 刷新 顶部