行业分类
德语语言学-Silbe
日期:2013-09-16 11:24  点击:6

Die  Silbe  ist die kleinste Lautgruppe, die sich aus dem natürlichen Sprechfluss ergibt. 
Die zur Silbe verbundenen Buchstaben können  nicht  (z.B. am Zeilenende) voneinander  
getrennt werden.

Die deutsche Rechtschreibung unterscheidet zudem zwischen Sprechsilben und Sprachsilben. 
Sprechsilben ergeben sich aus der lautlichen Gliederung (dem natürlichen Sprechrhythmus)  
eines mehrsilbigen Wortes. 
Sprachsilben sind die Bestandteile eines aus mehreren Silben zusammengesetzten Wortes (zusammengesetzte Wörter). 
Bei der Trennung folgt die reformierte Rechtschreibung stärker als bisher den Sprechsilben.

Beispiel für Sprechsilben:   lie-ben,  Sil-ben-tren-nung,   Wei-ter-bil-dung

Beispiel für Sprachsilben:   Haus-dach,  stein-reich,   Durch-fahrt,   hell-blau

Jedes Wort hat eine Stammsilbe. 
Durch Anfügen weiterer Silben vor (Vorsilbe bzw. Präfix) 
und / oder  nach  (Nachsilbe bzw. Suffix)  der Stammsilbe entstehen neue Wörter, 
die alle zur selben Wortfamilie gehören.      (Siehe auch:   "Wortarten"!)

Beispiel:  Tag  > tagen - Tagung - täglich betagt - vertagt - Vertagung

Beispiele für Präfixe:    ge-   ver-   be-   ent-   zer-   er-

Beispiele für Suffixe:    -ung   -heit   -keit   -nis   -bar   -lich   -ig   -er   -en   -eln 

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
04/29 20:55
首页 刷新 顶部