行业分类
德国之声时事话题(新)-Schreiben gegen das Sterben
日期:2013-11-14 08:03  点击:215

Mit seinem Abenteuerroman „Tschick“ wurde Wolfgang Herrndorf 2010 zum Bestsellerautor. Trotz seiner schweren Krebserkrankung arbeitete er immer weiter. Mit 48 Jahren nahm sich der Autor schließlich das Leben.‎

Herrndorfs Jugendroman „Tschick“ war 2010 ein großer Überraschungserfolg. Das Buch über die abenteuerliche Reise der beiden Freunde Maik und Andrej quer durch Ostdeutschland wurde inzwischen mehr als eine Million Mal verkauft. Außerdem wurde es in 24 Sprachen übersetzt.

2012 erhielt der Schriftsteller für seinen Agententhriller „Sand“ den renommierten Preis der Leipziger Buchmesse. Aber diese Auszeichnung konnte er nicht mehr persönlich entgegennehmen. Denn er litt seit 2010 an einem bösartigen Gehirntumor. Über sein Leben und seine Arbeit mit der Krankheit schrieb Herrndorf bis zuletzt auf seinem Internetblog „Arbeit und Struktur“.

Wolfgang Herrndorf wurde 1965 in Hamburg geboren und wuchs in kleinbürgerlichen Verhältnissen auf. Zunächst studierte er Malerei und arbeitete dann als Illustrator, unter anderem für das Satiremagazin „Titanic“. 2002 erschien sein Debütroman „In Plüschgewittern“. Insgesamt schrieb er vier Romane, die mit vielen wichtigen Preisen ausgezeichnet wurden.
 

Nach langer Krankheit starb Wolfgang Herrndorf am 26. August 2013 im Alter von 48 Jahren. Aber er erlag nicht seinem Krebsleiden. Der Autor setzte seinem Leben selbst ein Ende. In seinem Blog schrieb er zuvor: „Nichts wird kommen, und es ist in meiner Hand.“

Glossar

Bestseller, - (m., aus dem Englischen) – ein Buch, das besonders oft verkauft wurde

Krebs (m., nur Singular) – hier: eine sehr schlimme, oft lebensgefährliche Krankheit, bei der sich Körperzellen verändern

sich das Leben nehmen – sich selbst töten/umbringen

Agententhriller, - (m.) – ein sehr spannendes Buch oder ein spannender Film über Personen, die für den Geheimdienst einer Regierung Aufträge erledigen

renommiert – hoch angesehen; wichtig

Auszeichnung, -en (f.) – der Preis; die Ehrung

etwas entgegennehmen – etwas empfangen; etwas bekommen

an etwas leiden – hier: eine bestimmte Krankheit haben

bösartig – hier: gesundheitsgefährlich; lebensbedrohend

Tumor, -e (m.) – eine Veränderung von Zellen im Körper, die gefährlich oder ungefährlich für die Gesundheit sein kann

Blog, -s (m./n., aus dem Englischen) – ein Online-Tagebuch

kleinbürgerlich – zur unteren Schicht des Bürgertums gehörend

Illustrator, -en/Illustratorin, -nen – ein Künstler, der Bilder zu Texten zeichnet

Satire, -n (f.) – eine Ausdrucksform in der Kunst, in der etwas mit Witz und Ironie kritisiert wird

Magazin, -e (n.) – hier: die Zeitschrift

erscheinen – hier: veröffentlicht werden

Debüt (n., nur Singular) – das erste Werk eines Künstlers

etwas erliegen – an etwas sterben

Leiden, - (n.) – hier: die Krankheit

seinem Leben ein Ende setzen – sich selbst töten/umbringen

      in jemandes Hand sein – hier: von jemandem selbst bestimmt sein 
小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/02 13:31
首页 刷新 顶部