行业分类
德语四级试题分析(五)
日期:2010-03-15 13:05  点击:173

五、作文部分结果分析

A. Schauen Sie die folgenden Bilder genau an und schreiben Sie dann eine spannende Geschichte dazu. Achten Sie bitte auf folgende Punkte:

die Reißzwecke –n 图钉der Schusswechsel – 枪战
die Fußsohle –n  脚掌 der Dietrich –e    万能钥匙

对本篇作文的评分标准点为

1. 内容(inhaltliche Aspekte)6分,语言内容点应包含:

2. 语言表达(sprachliche Aspekte) 6分

3. 语篇结构(Aufbau/Textsorte) 3分

以下选4篇作文举例说明(有下划线的表示应改正的错误)

内容 语言表达 语篇结构 得分
1 5.5 5.5 3 14
2 4.5 3 2.5 10
3 3 1 1 5
4 0.5 0 0 0.5

Beispiel 1:

Ein Schusswechsel

Vater und Sohn waren krank und lagen im selben Zimmer des (Korrektur: eines)Krankenhauses. An diesem Morgen waren sie schon sehr früh wach und saßen in ihren Betten, wobei sie sich unterhielten.

Plötzlich wurde die Tür geöffnet. Ein fremder Mann trat ein. Der trug eine Maske und hatte ihren Dietrich in der linken Hand und eine Pistole in der rechten Hand. Vater erkannte sofort, dass der Mann auf sie schießen wollte. Er ergriff  sofort seine Pistole unter dem Kopfkissen. Und so begann ein heftiger Schusswechsel. Der Sohn versteckte sich unter dem Bett und erschrack sehr. Ein paar Minuten später hielt der Vater nicht mehr aus. Er war offensichtlich keine Konkurrenz für den Fremden (Einbrecher). So begann er mit dem Sohn zu rennen, um sich das Leben zu retten. Der Fremde lief nach. Plötzlich schrie er ganz laut und fiel zu Boden. Die Pistole war ihm aus der Hand ausgerutscht. Der Vater sah die gute Chance und ergriff den Fremden sofort. Endlich konnten Vater und Sohn ausatmen.

Man fragt sich bestimmt, was mit dem Fremden los war. Aha, der kluge Sohn hatte nämlich eine Reißzwecke auf den Fußboden gelegt (besser: geworfen), und der unsorgfältige Fremde war gerade darauf getreten. Nun können wir uns bestimmt vorstellen, wie stolz der Sohn war, weil er das Leben von seinem Vater und sich selbst gerettet hattte.

Beispiel 2

Nur durch eine kleine Fußsohle (Korrektur: Reißzwecke)

Eines Tages war der Vater und der Sohn gewacht bei dem Lärm, dass ein Dieb die Tür öffnet mit einem Dietrich. „Vater, jemand ist hinter der Tür!“ sagte der Sohn schrecklich (mit großer Angst). Aber mutig sprangen die beiden von dem Bett, und (sie) begannen einen heftigen Schusswechsel mit dem Dieb hinter einem Stuhl. (Wortstellung) Der Sohn warf sich zum Boden, er war voller Angst, aber gleichzeitig behielt er einen kühlen Kopf.

„Wir müssen uns retten!“ dachte er. Plötzlich sah er eine Reißzwecke im (auf dem) Boden. Er hatte eine prima Idee! Bei weniger Anstrengung konnte er den Dieb siegen! Deshalb ließ er den Vater mit ihm zusammen weglaufen. Der blöde Dieb folgte sie (ihnen). Der Sohn lächelte ein bisschen. Er scheinte (schien) schon zu winnen (gewinnen). Wie geplant, der blöde, dumme Dieb entdeckte die Reißzwecke nicht, stieß sie mit dem Fuß (trat einfach darauf). Er hatte so große Schmerzen, dass er laut schrie und zum Boden fiel.

Der Vater und der Sohn kamen zurück und fangen den Dieb, sie verband ihn mit Schnur. Der Sohn merkte die Reißzwecke tief in die Fußsohle des Diebs. Er war stolz für (auf) seine kluge Idee, und sagte: „Nur durch eine prima Idee kann ich den Dieb winnen (gewinnen): Ha, Ha!“

Beispiel 3:

Ein unglücker Dieb

Es war tief in der Nacht. Der Vater und der Sohn haben noch nicht geschlafen. Plötzlich kam ein Dieb mit seinem Dietrich ein, der auf die Spitze mit einer Pistole ging.

Der Vater stand sofort auf. Die beiden schussen sich zueinander. Während des Schusswechsel legte der kleine aber intelligenzvolle Sohn eine Reißzwecke auf den Boden. Dann laufen der Vater und der Sohn schnell weg. Der Dieb folgte ihnen. Ein dummes Kerl! Er actet nicht darauf und die Reißzwecke steckte in seine Fußsohle. „Scheiße!“ Als er full auf, schaute er.

Dann komm der Vater sofort zurück. „Das Mensch! Wie geht es Ihnen?“ Mit der Hifte des Sohns verbund der Vater den Dieb. Gleichzeitig guckte der Sohn auf die kleine Reißzwecke. „Es ist doch die wertvolleste Waffe!“

Beispiel 4:

......

Eines Tages schlafen eine Vater und sein Sohn. Ein schlechter Mann benutzt den Dietrich, ihre Tür zu öffnen. Sie habe kein Angst und mit diser schlechte Mann einen Schusswechsel. Seiner Sohn hat eine gute Idee. Er werft eine Reißzwecke vor der schlecht Mann, dann er und sein Vater laufen in der Zimmer. Dieser schlechte Mann läuft auch in der Zimmer. Aber er sieht keine Reißzwecke, deshalb seine Fußsohle verletzt. So der Vater hält diesen Mann.

常见错误

B. Beschreiben Sie bitte das folgende Schaubild mit der Überschrift „Zulauf bei den Volkshochschulen“. Beachten Sie dabei bitte folgende Punkte:

Was zeigt das Schaubild?
Wie verändert sich die Anzahl und wie sieht die Aufteilung der Kurse1995 aus?
Was ist dabei auffällig? Was könnte die Ursache sein?

 

Quelle: Deutscher Volkshochschulverband

对本篇作文的评分标准点为

1. 内容(inhaltliche Aspekte)6分

2. 语言表达(sprachliche Aspekte) 6分

3. 语篇结构(Aufbau/Textsorte) 3分

学生例文:

内容 语言表达 语篇结构 得分
1 6 5.5 3 14.5
2 4.5 5.5 2.5 12.5
3 4 3 2 9
4 0 1 0 1

Beispiel 1

Beschreibung zum Schaubild „Zulauf bei den Volkshochschulen“

Das Schaubild mit der Überschrift “Zulauf bei den Volkshochschulen” aus “Deutscher Volkshochschulverband” zeigt, wie sich die Anzahl der Kurse bei den Volkshochschulen von 1970 bis 1995 verändert hatte und wie die Kurse im Jahre 1995 aufgeteilte wurden. Dabei sind die Ergebnisse in Absoluten- und Prozentzahlen angegeben.

Im Jahre 1970 betrug die Anzahl der Kurse nur 170 000. Danach stieg sie sich kontinuierlich an. 1995 wuchs die Kursanzahl auf 501 000 an, was fast das Fünffache von 1970 erreichte. Der Grund für den andauernden Anstieg liegt vielleicht darin, dass immer mehr Deutsche studieren wollten, während sich die Wirtschaft in der Bundesrepublik schnell entwickelt hatte.

Unter (Bei) der Aufteilung der Kurse 1995 gab es große Unterschiede. 29,1% aller Kurse entfielen auf Sprachen. Die Kurszahl für Gesundheitsbildung machten gegen 23% aus. Diese zwei Kursorte beliefen sich auf insgesamt mehr als die Hälfte der Gesamtkurszahl (51,6%), während der Anteil an Mathematik, Naturwissenschaft und Technik nur 8% ausmachte. Die Kurse für Verwaltung, Hauswirtschaft, Erziehung, Philosophie waren auch nicht viel.

Auffällig sind die Anteile an Sprachen und Gesunndheitsbildung ziemlich hoch. Vermutlich kann man sagen, wegen der schnellen Entwicklung der Wirtschaft legt man immer mehr Wert auf die Kontakte mit Ausländern und (auf) die Gesundheit.

Beispiel 2

Zulauf bei den Volkshochschulen

Dieses Schaubild mit dem Titel „Zulauf bei den Volkshochschulen“ vom Deutschen Volkshochschulverband zeigt uns die Veränderung der Anzahl von den Kursen von 1970 bis 1995 und die Aufteilung der Kurse 1995.

Die Anzahl der Kurse wird in 1000 angegeben und bis 1990 nur für Westdeutschland. Von dem anschaulichen Bild links kann man sehen, dass die Anzahl der Kurse von 1970 bis 1995 kontinuierlich zunimmt. Es steigt von 1970 bis 1995 von 110 (110 000) auf 501. Der Aufstieg von 1975 bis 1980 und der von 1990 bis 1995 sind besonders groß, nämlich um 105.

Von dem Bild rechts wird die Aufteilung der Kurse 1995 gezeichnet. Die Zahlen werden in % angegeben. Dabei haben die Sprachenkurse mit dem Anteil von 22,5%. Auf dem dritten Platz kommen die Kurse für künstlerisches, handwerkliches Gestalten und Kurse mit der Zahl 19,4. Der Anteil von anderen Kursen wie Naturwissenschaft, Verwaltung, Hauswirtschaft und Erzeihung ist etwa 6%.

Vermutlich kann man sagen, dass immer größerer Wert auf das Bildung gelegen wird. Deswegen besteht der Zulauf bei den Volkshochschulen. Und immer mehr Studenten wollen verschiedene Sprachen beherrschen. Auch die Gesundheit spielt mit der Zeit immer (eine) wichtigere Rolle.

Beispiel 3

Zulauf bei den Volkshochschulen

Das Schaubild mit dem Titel „Zulauf bei den Volkshochschulen“ beruht auf Datenmateial Deutscher Volkshochschulverbands. Er informiert uns, wie die Zulauf in Deutschland bei den Volkshochschulen von 1970 bis 1995 ist und die Aufteilung der Kurse in 1995 ist.

Die Zahl der Kurse im Jahr 1970 war 1 Million. 1980 betrug es 3,01 Millionen. Die Tendenz steigte. Der Zulauf bei den Volkshochschulen bis 1990 war nur im Westdeutschland. 1995 erhöhte sich die Anzahl von 2 Millionen auf 5,01 Millonen. Die Aufteilung der Kurse 1995 ist in Prozentzahl. Auffällig ist die Zahl bei Sprachkurs mit 29,1%. Darauf folgt die Gesundheitsbildung mit 22,5%. Im mittelen Bereich steht die Prozentzahl von der Kurse Mathematik, Naturwissenschaft und Technik. Es beträgt 8%. Auf letzten Platz ist die Kurse von Erziehung und Philosophie. Die Zahl liegt bei 4,2%. Es gibt noch 5% auf andere Gebiete.

Zusammefassend lässt sich sagen,dass die Anzahl der Kurse mit der Zeit immer mehr ist und die Leuten häufiger auf die Bildung von Sprachen achten. Die Ursache dafür könnte sein, dass die Entwicklung der Gesellschaft und die Interrationalisierung die Beherrschung der Fremdsprachen verlangen.

Beispiel 4

Zulauf bei den Volkshochschulen

Das wissen alle Welt, daß die Anzahl der Kurse gestiegt immer ist. Mit der Entwicklung der Wirtschaft und der Diplomat mit anderen Lände, daß Menschen schon gewöhlich sind, Anzahl der Kurse zu steigen.

In der Tat ist es so, daß die Studenten zu der Situationen passen wollen. Es gescheht aus tieferen Ursachen.

Erste, Studenten kann die Grundkurse schon in die Oberschule gut beherrschen. Zweite, die Angebotstellen sind besetzt für solche Kurse.

Tag für Tag es führt dazu, daß mit stattsbedarf Grundkurse nicht abfinden kann. Ich meine, die Studenten die Wahl der Kurse an Interessen anlehnen sollen. Eine Seite, je dick Interesse hat, desto gut sie studiert. Andere Seit, Studenten die selbst Vorteile finden zuerst sollen. Auf den Grund, sodaß die Studenten daran welche Kurse für selbst denken bevor die Wahl.

常见错误

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
04/29 20:37
首页 刷新 顶部