行业分类
Die Konjunktion (Das Bindewort)
日期:2014-07-18 11:25  点击:247
Mit Konjunktionen werden Wörter, Wortgruppen oder Sätze miteinander verbunden. 
Sie sind kein eigenständiges Satzglied und auch kein Attribut.
 
► Verbindung von Wörtern:
      z.B. Anna, Sarah und Nele gehen spazieren.
      Jonas oder Fabian spielen die Hauptrolle.
 
► Verbindung von Wortgruppen:
      z.B. Das Ergebnis der Gruppenarbeit wird auf einem großen Plakat oder einer übersichtlichen 
     Tafelanschrift präsentiert.
 
► Bei Satzverbindungen (Parataxe) mit zwei Hauptsätzen:
      z.B. Luca ist der Regisseur und Simon steht hinter der Kamara.
      Julia möchte ins Museum gehen, aber Sophie geht lieber ins Kino.
 
► Bei Satzgefügen (Hypotaxe) mit Haupt- und Nebensatz:
      z.B. Die Sonne scheint wieder, nachdem es heftig geregnet hat.
      Der Briefträger bringt die Post, obwohl es in der Nacht heftig geschneit hat.
 
 
Mit Konjunktionen kann man eine Absicht ausdrücken:
 
►aneinander reihen (kopulativ): z.B. und, sowie, sowohl - als auch, auch, außerdem, desgleichen, ebenfalls, ferner, schließlich, zuerst, zuletzt
z.B. Ich bin Mitglied im Sportverein, sowie in der Musikschule.
 
►etwas ausschließen (disjunktiv): entweder - oder, oder  ...
z.B. Entweder fahren wir mit dem Lift oder benutzen die Treppe.
 
►etwas einschränken (restriktiv): aber, allein, nur, sondern, jedoch, wohingegen, sofern, soweit  ...
z.B. Wir beginnen jetzt mit dem Unterricht, sofern alle bereit sind.
 
►begründen (kausal): denn, weil, obwohl, da, dass, nämlich  ...
z.B. Er kam nicht rechtzeitig in die Oper, weil der Zug Verspätung hatte.
 
►Zeit angeben (temporal): während, nachdem, seitdem, bis ...
z.B. Er hatte einen schweren Unfall, seitdem hat er immer wieder Schmerzen.
 
►etwas verneinen (negierend): ohne dass, anstatt dass, geschweige denn, nicht – sondern  ...
z.B. Er verirrte sich im Nebel, anstatt dass er zurück in die Hütte ging.
 
►eine Bedingung festlegen (konditional): wenn, falls, sofern, andernfalls, sonst...
z.B. Mia will unbedingt ins Konzert, falls es noch Karten gibt.
 
►Vergleiche anstellen (komparativ): wie, als ob, als wenn, genauso ...
z.B. Tim wirkt heute so, als ob er sehr traurig wäre.
 
►Mittel anzeigen (instrumental): damit, dadurch, indem  ...
z.B. Er verbesserte deutlich seine Leistung, indem er viel trainierte.
 
►etwas einräumen (konzessiv): zwar - aber, trotzdem, obgleich, obwohl, wenngleich, wenn – aber ...
z.B. Obwohl Stau angekündigt war, fuhren wir los.
 
►etwas entgegenstellen (adversativ): aber, sondern, vielmehr, dagegen, doch, dennoch, wogegen ...
z.B. Er macht keine Hausaufgaben, sondern geht lieber zum Sport.
 
►ein Verhältnis aufzeigen (proportional): um so, desto, je – desto ...
z.B. Je mehr Stunden er arbeitet, desto mehr Geld kann er verdienen.
 
►eine Art und Weise aufzeigen (modal): indem, als ob  ...
z.B. Er macht seiner Mutter eine Freude, indem er den Müll wegträgt. 
小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/21 02:18
首页 刷新 顶部