行业分类
Das Adverb (Das Umstandswort)
日期:2014-07-18 11:27  点击:207
Die Wortart Adverb ist im Satz ein Satzglied oder ein Attribut.
 
► Lokaladverb (Adverb des Ortes)
 
Wo? (da, dort, oben, unten, hier, außen...)
Woher? (von oben, von draußen, dorther, daher ...)
Wohin? (nach rechts, dahin, aufwärts, dorthin...)
 
► Temporaladverb (Adverb der Zeit)
 
Wann? (abends, morgens, jetzt, später, damals, heute ..)
Wie lange? (stundenlang, bisher, immer, seitdem ...)
Wie oft? (oft, manchmal, selten ...)
 
► Kausaladverb (Adverb des Grundes)
 
Warum? Weshalb? Wodurch? Womit? Wozu?
(darum, dadurch, damit, hiermit, dazu, trotzdem, jedenfalls, demnach, dennoch, dafür...)
 
► Modaladverb (Adverb der Art und Weise)
 
Wie? (gern, zu, allzu, besonders, anders, glücklicherweise, bekanntlich, anstandslos, vielmals, bis, beinahe, sehr, kaum, ziemlich ...)
_______________________________________________________________________
 
► Adverbien können gebraucht werden
- als Umstandsangabe in Verbindung mit einem Verb
  (Ich bleibe hier.)
- als Attribut in Verbindung mit Adjektiv oder einem anderen Adverb
  (immer ruhig bleiben; manchmal draußen,  manchmal drinnen?)
_______________________________________________________________________
 
Ein Adverb kann die Funktion einer Konjunktion übernehmen, wenn es einen Nebensatz einleitet. Konjunktionsadverbien werden wie die Konjunktionen nach Inhalt und Absicht eingeteilt.
_______________________________________________________________________
 
► Ein Präpositionaladverb wird gebildet z.B.  aus:
- da   +   nach   =   danach
- hier +   nach   =   hiernach
- wo  +   nach    =   wonach 
- wo  +   über    =   worüber
  
小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/21 01:59
首页 刷新 顶部