行业分类
Der Satzbau
日期:2014-07-18 11:30  点击:263
Wie ist ein einfacher Satz aufgebaut? Welche Umstellmöglichkeiten gibt es?
 
Das Mädchen schreibt. (Subjekt + Prädikat)
 
Schreibt das Mädchen? (Prädikat + Subjekt)
 
Die Überlebenden gedachten der Toten. (Subjekt + Prädikat + Genitivobjekt)
 
Der Verkäufer dankte dem Kunden. (Subjekt + Prädikat + Dativobjekt)
 
Der Junge trifft seinen Freund. (Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt)
 
Der Lehrer achtet auf die Schreibfehler. (Subjekt + Prädikat + Präpositionalobjekt)
 
Ich wohne in Deutschland. (Subjekt + Prädikat + Lokaladverbiale)
 
Der Zug fährt später. (Subjekt + Prädikat + Temporaladverbiale)
 
Schach spiele ich zum Spaß. (Akkusativobjekt + Prädikat + Subjekt + Kausaladverbiale)
 
Hans ist ein Glückspilz. (Subjekt + Prädikat + prädikativer Nominativ)
 
Ich nenne Hans einen Glückspilz. (Subjekt + Prädikat +  Akkusativobjekt + prädikativer Akkusativ)
 
Der Hund meiner Freundin schwimmt im Wasser. 
(Subjekt + Genitivattribut + Prädikat + Lokaladverbiale)
 
 
 
Umstellungsmöglichkeiten
 
Der Junge trifft seinen Freund. (Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt)
 
Trifft der Junge seinen Freund? (Prädikat + Subjekt + Akkusativobjekt)
 
Seinen Freund trifft der Junge. (Akkusativobjekt +Prädikat + Subjekt)
 
 
 
Das Publikum wartete geduldig. (Subjekt + Prädikat + Modaladverbiale)
 
Wartete das Publikum geduldig? (Prädikat + Subjekt + Modaladverbiale)
 
Geduldig wartete das Publikum. (Modaladverbiale + Prädikat + Subjekt)
 
 
 
Das Schiff verlässt am Abend den Hafen. 
(Subjekt + Prädikat + Temporaladverbiale + Akkusativobjekt)
 
Am Abend verlässt das Schiff den Hafen. 
(Temporaladverbiale + Prädikat + Subjekt + Akkusativobjekt)
 
Den Hafen verlässt das Schiff am Abend. 
(Akkusativobjekt + Prädikat + Subjekt + Temporaladverbiale)
 
Verlässt das Schiff am Abend den Hafen? 
(Prädikat + Subjekt + Temporaladverbiale + Akkusativobjekt) 
小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/20 22:49
首页 刷新 顶部