Professor McGonagall hob abermals ihren Zauberstab undrichtete ihn auf Snapes Schreibtisch. Mit einem leisen Knallerschienen ein Teller mit belegten Broten, zwei Becher und einKrug mit eisgekühltem Kürbissaft.
»Ihr esst hier und geht dann gleich in euren Schlafsaal«,sagte sie. »Ich muss zurück zur Feier.«Als sich die Tür hinter ihr geschlossen hatte, kam von Ronein langer und lauter Pfiff.
»Ich dachte, es wäre aus mit uns«, sagte er und griff nacheinem Brot.
»Ich auch«, sagte Harry und bediente sich ebenfalls.
»Aber wir hatten doch wirklich unglaubliches Pech«,schmatzte Ron durch einen Mund voll Hühnchen und Schinken. »Fred und George müssen dieses Auto fünf oder sechsMal geflogen haben und kein Muggel hat die je gesehen.« Erschluckte und nahm einen weiteren gewaltigen Bissen.
»Warum sind wir nicht durch die Absperrung gekommen?«Harry zuckte die Achseln. »Von jetzt an müssen wir jedenfalls aufpassen«, sagte er und nahm einen kräftigen SchluckKürbissaft. »Wünschte, wir könnten hoch zur Feier ...«»Sie wollte nicht, dass wir mit der Geschichte angeben«,sagte Ron weise. »Will nicht, dass die andern glauben, es seieine tolle Sache, mit einem fliegenden Auto aufzutauchen.«Als sie so viele Brote verspeist hatten, wie sie konnten (derTeller füllte sich immer wieder nach), standen sie auf undverließen das Büro. Sie gingen den vertrauten Weg zum Turmder Gryffindors hinauf. Im Schloss war es ruhig; die Feierschien vorüber zu sein. Sie gingen an murmelnden Porträtsund quietschenden Rüstungen vorbei und stiegen die schmalenSteintreppen empor. Endlich erreichten sie denKorridor, an dessen Ende der geheime Eingang zum87Gryffindor-Turm versteckt war - hinter dem Ölgemälde einersehr fetten Dame in einem rosa Seidenkleid.