行业分类
In Deutschland darf jeder demonstrieren
日期:2014-12-17 12:21  点击:283
In Demokratien ist es sehr wichtig, dass die Menschen ihre Meinung frei äußern können und sich zu Demonstrationen treffen dürfen. Aber wer darf in Deutschland überhaupt eine Demonstration veranstalten?
 
Die Pegida-Bewegung macht Sorgen
 
In Dresden im Bundesland Sachsen hat es die bisher größte Kundgebung der Pegida-Bewegung gegeben, mit 15.000 Teilnehmern. Viele Leute, die da mitmarschieren, wollen unter anderem, dass weniger Muslime und Flüchtlinge nach Deutschland kommen. Es gab aber auch Gegendemonstrationen von Menschen, die zeigen wollen, dass sie die Pegida-Bewegung nicht gut finden.
 
Das Recht auf freie Meinungsäußerung gilt in Deutschland
 
Wenn so viele Menschen gleichzeitig auf die Straße gehen und demonstrieren, wollen sie damit ihre Meinung zeigen oder auf etwas aufmerksam machen. In Deutschland oder anderen demokratischen Ländern hat jeder Mensch das Recht zu demonstrieren. In einer Demokratie ist es nämlich sehr wichtig, dass jeder seine Meinung offen sagen darf.
Jeder darf demonstrieren - auch Kinder
 
Ein Beispiel: Mit deiner Schulklasse oder deinen Freunden hast du beschlossen, dass ihr gegen Hausaufgaben in der Schule demonstrieren wollt. Los geht's am nächsten Freitag. Doch zuvor musst du ein paar Regeln beachten. Die Demonstration muss zwei Tage vorher beim Ordnungsamt der Stadt angemeldet werden. Dafür brauchst du deine Eltern. Denn man muss mindestens 18 Jahre alt sein, um eine Demonstration anzumelden. Auch das ist eine Regel. Dazu füllen deine Eltern ein Formular aus, in dem man zum Beispiel schreibt, um was es bei der Demonstration geht, wie viele mitmachen und wo das stattfinden soll.
 
Es gibt bestimmt Regeln für Demonstrationen
 
Für Freitag hast du mit deinen Freunden dann viele Schilder gebastelt, die ihr hochhalten wollt und die eure Forderung nach Abschaffung der Hausaufgaben unterstreichen soll. Aber auch sonst muss noch viel organisiert werden. Diejenigen, die die Versammlung angemeldet haben, also deine Eltern, müssen als Versammlungsleiter mitlaufen. Das ist Pflicht. Und auch andere Erwachsene müssen dabei sein. Sogenannte "Ordner", die eben für Ordnung bei der Demo sorgen sollen. Denn es ist beispielsweise verboten, Waffen zu tragen oder sich zu vermummen, also Schals oder Tücher so um den Kopf zu wickeln, das nicht zu erkennen ist, wer da drunter steckt.
 
Versammlungen werden oft von der Polizei beschützt
 
Auch die Polizei ist oft bei einer Demo dabei, um zum Beispiel den Verkehr zu regeln, wenn ihr durch die Stadt zieht. Oder wenn jemand eure Versammlung stören will, muss die Polizei die Demonstranten beschützen. Außerdem darf auf Demonstrationen niemand verletzt oder übel beschimpft werden. Auch deshalb überwacht die Polizei die Versammlungen. Denn jeder und jede kann, egal welche Meinung er oder sie vertritt, in Deutschland demonstrieren - Erwachsene und Kinder. 
小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/01 13:11
首页 刷新 顶部