行业分类
德国之声时事话题:Wie ein PC-Spiel, nur in echt
日期:2014-12-31 07:25  点击:223


Man wird in einen Raum gesperrt, muss Hinweise finden und Rätsel lösen, um wieder nach draußen zu kommen. Das hört sich nach einem Computerspiel an, ist aber ein Spiel im echten Leben.

Der Raum ist kaum beleuchtet. Überall stehen geheimnisvolle Flaschen mit roter, gelber und grüner Flüssigkeit. Familie Eckstein versucht, ein altes Schloss zu öffnen – vergeblich. Sie braucht dafür das richtige Lösungswort. Eine Uhr zählt die Sekundenherunter. Wenn sie bei Null ankommt, geht die Bombe hoch, und die Chemikalien des verrückten Professors werden Berlins Trinkwasser verseuchen.

Zum Glück ist das alles nur ein Spiel. Die Familie spielt ein so genanntes „Live Escape Game“. Ursprünglich sind Escape Games Browserspiele, bei denen man per Mausklickeinen virtuellen Raum nach versteckten Hinweisen und Gegenständen durchsucht. In Japan wurden die Spiele erstmals ins wirkliche Leben geholt. Dabei lassen sich Teams in einen Raum einsperren und versuchen gemeinsam, einen Weg nach draußen zu finden.

Mittlerweile gibt es Live Escape Games auch in mehreren deutschen Städten. Die Besucher: ein Querschnitt durch die Gesellschaft. Rael Hoffmann und Max Mühlbach haben in Berlin den Live Escape Room „Exit Berlin“ gegründet. In ihre Räume wird allerdings niemand wirklich eingesperrt. Auf die Spieler wartet eine besondere Mission: die Bombe eines Chemikers entschärfen.

Die Rätsel haben sich Hoffmann und Mühlbach ausgedacht. Hoffmann erzählt: „Wir haben uns selbst eingesperrt und rumgesponnen.“ Nicht allen Spielern gelingt es, die Rätsel rechtzeitig zu lösen und so die Bombe zu entschärfen: Etwa ein Viertel aller Spieler erreicht das Ziel nicht. Hoffman sagt: „Das Schwierigste war, einen Mittelweg zu finden. Nicht zu schwer, aber auch nicht zu einfach.“

 Glossar

PC, [-s] (m.) – der Computer

in echt – hier: nicht im Computer, sondern im wirklichen Leben

etwas/jemanden in etwas sperren – etwas/jemanden in etwas einschließen

Rätsel, - (n.) – eine Aufgabe, die man durch Nachdenken oder Geschicklichkeit lösen muss

beleuchtet – durch eine Lampe erhellt

Flüssigkeit, -en (f.) – etwas, das nicht fest und nicht gasförmig ist (z. B. Wasser)

herunter|zählen – rückwärts zählen (z. B. von 10 bis 0)

hoch|gehen – hier: explodieren

Chemikalie, -n (f.) – hier: ein giftiger, chemischer Stoff

etwas verseuchen – etwas (z. B. Wasser) vergiften

ursprünglich – so, wie etwas zuerst war

Browserspiel, -e (n.) – ein Computerspiel, das man nur im Internet spielen kann

per Mausklick – durch Drücken auf den Knopf der Computermaus

virtuell – so, dass etwas nur am Computer oder im Internet existiert

Querschnitt, -e (m.) – hier: die Tatsache, dass von vielen verschiedenen Gruppen etwas dabei ist

Mission, -en (f.) – hier: ein wichtiger Auftrag; eine wichtige Aufgabe

etwas entschärfen – etwas (z. B. eine Bombe) ungefährlich machen

sich etwas aus|denken – etwas erfinden

rum|spinnen – umgangssprachlich für: etwas erfinden; → sich etwas ausdenken

rechtzeitig – pünktlich

Mittelweg, -e (m.) – die Tatsache, dass etwas nicht extrem ist, sondern dazwischen liegt (z. B. nicht sehr schwer, aber auch nicht sehr leicht)

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
04/29 06:01
首页 刷新 顶部