行业分类
Die Polizei verfolgt die Attentäter von Paris
日期:2015-01-10 08:52  点击:300
Die Polizei in Frankreich hat die Attentäter von Paris noch nicht gefasst. Am Mittwoch hatten zwei Männer die Redaktion der Zeitschrift "Charlie Hebdo" überfallen und mehrere Menschen getötet.
Die Terroristen haben sich offenbar verschanzt
 
Auch zwei Tage nach dem Terroranschlag auf die Zeitschrift "Charlie Hebdo" in Frankreich, sind die beiden mutmaßlichen Attentäter noch nicht gefasst. Am Freitagvormittag haben sich die beiden Männer mit mindestens einer Person als Geisel in einer Fabrik in der Nähe von Paris verschanzt. Die Polizei hat den Ort abgeriegelt und umstellt. Angeblich soll die Polizei auch Kontakt zu den Brüdern haben und versuchen mit ihnen zu verhandeln.
Anschlag auf die Zeitschrift "Charlie Hebdo" in Paris
 
Am Mittwoch war es in Paris zu dem Terroranschlag gekommen. Die Männer waren in die Büros der Zeitschrift "Charlie Hebdo" gestürmt und hatten auf die Menschen geschossen, die dort arbeiteten. Noch ist nicht klar, warum auf die Mitarbeiter des Blattes geschossen wurde. Vermutet wird, dass die Terroristen sich rächen wollten, weil sich "Charlie Hebdo" mit bissigen Zeichnungen über den Propheten Mohammed lustig gemacht hätte. Mohammed spielt im Islam eine ganz wichtige Rolle.
Die Menschen auf der Welt trauern und sind entsetzt
 
In Frankreich, Deutschland und vielen anderen Ländern sind die Menschen entsetzt über den Angriff. Sie sagen, es ist ein Angriff auf die Werte, nach denen wir leben. In Europa ist es den Menschen wichtig, dass jeder mitbestimmen und seine Meinung sagen kann. Auch viele Muslime sind empört und sagen, dass die beiden Attentäter keine richtigen Muslime seien, sondern Verbrecher. Sie hätten dabei dem Islam geschadet und ihn für ihren Anschlag missbraucht. In ihren Freitagsgebeten in den Moscheen haben sie gegen Hass und Gewalt gebetet. 
小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
09/27 13:29
首页 刷新 顶部