行业分类
Zu wenig Wasser im Rhein für große Schiffe
日期:2015-08-06 08:03  点击:240
Durch die Trockenheit ist der Pegel des Rheins gesunken. Große Containerschiffe dürfen nicht mehr mit voller Ladung fahren.
 
Containerschiffe haben weniger geladen
 
Trotz des vielen Regens in den vergangenen Tagen haben die Schiffe auf dem Rhein Probleme. Der Rhein führt zurzeit nicht sehr viel Wasser. Die geringe Tiefe der Fahrrinne sorgt dafür, dass vor allem Containerschiffe weniger Ladung aufnehmen können. Die Fracht wird deshalb nun in den Häfen auf kleine Schiffe verteilt, die weniger Tiefgang haben.
 
Der Rhein führt noch genug Wasser für die Schiffe
 
Aktuell liegt der Rheinpegel bei Köln bei knapp unter zwei Metern. Das bedeutet aber nicht, dass der Rhein nur zwei Meter tief ist. Der Pegel wurde so festgelegt, dass beim Pegelstand "0 Meter" noch mindestens ein Meter Wassertiefe in der Fahrrinne des Rheins vorhanden ist. Selbst dann, können noch kleine Schiffe durch den Rhein fahren. Bei einem Pegelstand um die zwei Meter hat der Rhein also in Wirklichkeit eine Wassertiefe von drei Metern.
 
Von der Quelle bis zur Mündung
 
Bis der Rhein bei uns in NRW angelangt ist, legt er eine ganz schön lange Strecke zurück: Er entspringt einige hundert Kilometer südlich von uns in der Schweiz und durchquert insgesamt sechs Länder. Die Schweiz, Österreich, Deutschland, Frankreich, Liechtenstein, Niederlande. Welche Stationen der Rhein auf seinem Weg passiert, erfahrt ihr in unserer Bildergalerie. 
小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
07/07 21:12
首页 刷新 顶部