行业分类
Bundesrat stimmt Klimaschutzabkommen zu
日期:2016-09-27 09:45  点击:230
Deutschland hat in Rekordzeit beschlossen, Mitglied beim Pariser Klimaschutzvertrag zu werden. Der wurde etwa neun Monaten in Paris von allen Staaten der Erde verabschiedet. 
In der UNO beschlossen, Deutscher Bundesrat bestätigt
 
Die UNO ist eine internationale Organisation, bei der beinahe alle Staaten der Welt mitmachen. Sie kümmert sich um viele Dinge in der Welt. Unter anderem auch um das Klima. Deutschland gehört auch zur UNO und hat nun einem wichtigen Abkommen zugestimmt, das das Klima auf der ganzen Welt betrifft. Dem UNO-Klimaschutzabkommen.
Erst Angela Merkel...
 
Bundeskanzlerin Merkel hatte auch schon vor ein paar Monaten ihre Unterschrift darunter gesetzt. Aber Deutschland als Land ist erst Mitglied im "Klimaschutz-Klub", wenn unser Parlament, der Deutsche Bundestag in Berlin zustimmt und der Bundesrat. Da sind alle Bundesländer, also Nordrhein-Westfalen, Bayern und 14 andere Bundesländer vertreten.
...jetzt der Bundesrat
 
Und die haben am Freitag auch "Ja" gesagt, ohne eine einzige Gegenstimme, wie am Donnerstag auch schon alle Abgeordneten des Bundestags. Jetzt muss noch Bundespräsident Joachim Gauck unterschreiben, dann fliegt Deutschlands Zustimmung nach New York, wo die UNO ihr Hauptquartier hat. Es ist jetzt sehr wahrscheinlich, dass noch vor Ende des Jahres so viele Länder aus aller Welt beim Klimaschutzabkommen mitmachen, dass es bald in Kraft treten kann. Dann müssen alle Länder viel mehr für den Klimaschutz tun als heute. 
小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/18 12:10
首页 刷新 顶部