行业分类
Ärger wegen Geld für Schulklos
日期:2016-09-27 09:47  点击:286
Weil eine Grundchule Geld für die Benutzung der Klos haben wollte, gab es heftige Diskussionen.
Geht ihr gerne in eurer Schule aufs Klo? Das hängt davon ab, wie es dort aussieht: sauber oder besprenkelt, mit Toilettenpapier oder ohne. Und natürlich auch damit, wie es riecht: funktioniert der Abfluss oder ist das Klo ständig verstopft? Die Schulen haben oft nicht genug Geld für eine Renovierung ihrer Toiletten oder für einen zusätzlichen Putzservice. Deshalb hat eine Kölner Grundschule die Eltern in einem Brief dazu aufgefordert, sich an den Kosten für saubere Schulklos zu beteiligen. 
Ärger über einen Brief
 
Die Grundschule im Kölner Stadtteil Kalk hatte in einem Brief an die Eltern sieben Euro pro Schulhalbjahr eingefordert. Damit wird eine zusätzliche Reinigungskraft bezahlt, die dafür sorgt, dass die Kinder eine saubere Toilette benutzen können. Über diesen Brief haben sich einige Eltern sehr geärgert. Jemand hat ihn bei Facebook veröffentlicht. Und unzählige Menschen haben sich dort im Internet darüber beschwert, dass man Geld bezahlen soll, um in der Schule aufs Klo gehen zu dürfen.
Shitstorm ausgelöst
 
Wenn sich bei Facebook oder anderswo im Internet viele aufregen, schimpfen oder zu Protesten aufrufen - dann nennt man so etwas einen Shitstorm - einen Sturm aus Kacke sozusagen. Und dieser Sturm ging über die Kölner Schule nieder, die das Klogeld gefordert hatte.
Spende muss freiwillig sein
 
Dabei ist das gar nichts Besonderes. Viele von euch kennen das, denn an vielen Schulen in Nordrhein-Westfalen gibt es ähnliche Regelungen. Es ist zwar im Schulgesetz verboten, Gebühren für die Toilettennutzung zu verlangen. Es ist aber erlaubt, freiwillige Spenden für zusätzliche Reinigungskräfte zu sammeln. Das kann von der Schulkonferenz zusammen mit den Elternvertretern beschlossen oder über einen Förderverein organisiert werden. In jedem Fall aber muss diese Spende freiwillig sein. So ist es auch an der Kölner Grundschule gewesen, die im Shitstorm erstickte, nur hatten die sich in ihrem Brief nicht klar ausgedrückt.
Zwang ist nicht erlaubt
 
Niemand darf gezwungen werden, fürs Klo zu bezahlen. Das ist auch in anderen Bundesländern so, zum Beispiel hat die Hamburger Schulbehörde vor Kurzem einer Schule verboten, von Schülern für jeden Toilettengang eine Gebühr zu kassieren. 
小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/18 12:43
首页 刷新 顶部