行业分类
Schiaparelli, bitte melden! - Kein Mucks vom Mars
日期:2016-10-26 13:00  点击:221
Die europäische Raumfahrtmission ExoMars ist nicht ganz so erfolgreich verlaufen, wie die europäische Raumfahrtorganisation ESA es sich erhofft hatte.
Die erste Marslandung aus Europa
 
Der Mars fasziniert uns Menschen schon seit Jahrhunderten und seitdem wir die Raumfahrt erfunden haben, wollen alle zu unserem roten Nachbarplaneten. Im Frühjahr diesen Jahres haben Europäer und Russen gemeinsam eine Rakete Richtung Mars geschickt - Exo-Mars heißt die Mission. Jetzt ist sie angekommen. Seitdem die Landesonde in die Marsatmosphäre eingedrungen ist, fehlt leider das Signal. Die Ingenieure bei der ESA in Darmstadt wissen nicht, ob die Sonde abgestürzt ist oder einfach nicht funkt. 
Warten auf das Signal
 
Bisher haben die Wissenschaftler nur das Signal bekommen, dass das Landemodul in die Marsatmosphäre eingedrungen ist. Dieses Signal braucht schon etwa zehn Minuten vom Mars bis zu uns. Schiaparelli, so heißt das Landemodul, ist mit einer Geschwindigkeit von rund 21.000 Kilometern pro Stunde in die Marsatmosphäre eingedrungen und wurde dann durch Bremsraketen langsam abgebremst. Etwa zwei Meter über der Marsoberfläche ist die Sonde dann einfach runtergekracht. Zum Glück hat die Sonde eine eingebaute Knautschzone. Allerdings ist dieser letzte Teil genau das, worüber es jetzt Unsicherheit gibt: Vielleicht ist die Marssonde bei diesem Vorgang kaputtgegangen. Denn sonst müssten die Wissenschaftler schon genauere Daten empfangen haben.
Marssonden würden das Signal zur Erde schicken
 
Die Wissenschaftler im Kontrollzentrum in Darmstadt hoffen jetzt, dass Mars-Orbiter, die schon länger um den Mars kreisen, irgendwann doch noch das schwache Signal von Schiaparelli auffangen und zur Erde senden oder irgendwann ein Foto des verschollenen Landemoduls knipsen.  
小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
04/30 02:49
首页 刷新 顶部