行业分类
Mitfiebern bis ins Finale
日期:2018-12-21 10:32  点击:296
Vor einigen Wochen kannte sie noch kaum jemand, jetzt haben sie richtig viele Fans. Die erfolgreichsten Sänger der Sendung «Voice of Germany» treten am Sonntag im Finale gegeneinander an. Vier Musiker wollen die Show gewinnen. Ihre Anhänger feuern ihre Lieblinge im Internet an. Am Sonntag werden sie anrufen, um für ihre Kandidaten abzustimmen.
 
Auch bei anderen Fernsehsendungen ist das so: Wenn in «Die Höhle der Löwen» die besten Erfinder gesucht werden, fiebern viele vor dem Fernseher mit. Und wer gerne tanzt oder anderen dabei zuschaut, kann seit Donnerstag in der Sendung «Masters of Dance» Ausschau nach den besten Tänzern halten. Aber warum macht das alles eigentlich so Spaß?
 
Die Medien-Expertin Maya Götz sagt: «Als Zuschauer habe ich das Gefühl, dass dort Menschen auftreten, die so sind wie ich. Und die aber gleichzeitig etwas Besonderes können.» Dadurch können wir mit den eigentlich unbekannten Menschen sehr viel besser mitfiebern.
 
Zusätzlich bekommen wir in kurzen Film-Ausschnitten vor den Auftritten die Kandidaten vorgestellt. Wir sehen zum Beispiel, wie sie leben und wie ihre Familien aussehen. Dadurch bekommen wir das Gefühl, die Kandidaten gut zu kennen. Das Gefühl täusche allerdings oft, sagt Maya Götz. «Tatsächlich sehen wir nur einen kleinen Teil der Persönlichkeit», erklärt sie. Was die Kandidaten sonst noch beschäftigt, wissen wir nicht.
 
Toll finden viele Zuschauer auch die Rolle der Jury. Denn nach einer kurzen Zeit wissen sie, worauf die Juroren achten. Hat sich die Sängerin genug vorbereitet? Ist der Musiker zu schüchtern aufgetreten? So können die Zuschauer selbst bewerten - und das macht ihnen Spaß. 
 Diese vier Sänger treten im Finale bei der Sendung «The Voice of Germany» an. Foto: Jörg Carstensen/dpa
小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
07/09 03:50
首页 刷新 顶部