行业分类
Doppelgänger auf vier Pfoten
日期:2019-12-26 11:02  点击:249
Wenn ein Haustier stirbt, ist das sehr traurig. Manche Menschen wünschen sich dann, sie könnten das gleiche Tier noch mal haben.
 Der Welpe Marlon ist kein gewöhnlicher Hund. Seine Besitzer haben ihn von ihrem verstorbenen Hund klo<em></em>nen lassen. Foto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa
Tatsächlich können Forscher eine Art Kopie von Hund oder Katze herstellen. Man nennt das Klonen. Dafür nutzen sie das Erbgut des verstorbenen Tiers und schaffen ein neues Lebewesen, das das gleiche Erbmaterial hat.
 
Im Bundesland Sachsen lebt so ein Klon-Hund. Er heißt Marlon. Die Besitzer hatten seinen Vorgänger sehr lieb. Nach dessen Tod haben sie den Hund deshalb in einem Labor im Land Südkorea klonen lassen. «Man kann denken, es ist ein und derselbe», findet die Familie.
 
Klonen ist aber sehr teuer und birgt auch große Gefahren. Die meisten Klone sterben schnell oder sind sehr krank. Deshalb ist es in Deutschland auch verboten, Menschen zu klonen. Marlon ist zum Glück aber total gesund, sagen seine Besitzer. 
小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
07/11 13:08
首页 刷新 顶部