行业分类
Erst für die Gurke, dann für die Straße
日期:2020-01-03 08:52  点击:247
Wirf deinen Abfall nicht auf die Straße! Vielleicht hast du schon mal jemanden so ermahnt. Oder du musstest dir den Satz selbst anhören. Was normalerweise richtig ist, gilt im Bundesland Bayern aber gerade nicht. Zumindest für einen bestimmten Abfall: Gurkenwasser. Das Salzwasser aus einer Gurkenfabrik wird benutzt, um glatte Winterstraßen weniger rutschig zu machen. Also so, wie es auch mit Streusalz gemacht wird.
 Wenn die Straßen vereist sind, rückt meist der Winterdienst an. Foto: David-Wolfgang Ebener/dpa
Das Salzwasser bleibt übrig, wenn zum Beispiel Gewürzgurken hergestellt werden. Statt es wegzukippen, wird es nun weiterverwertet. Durch diese doppelte Verwendung muss weniger Salz in Bergwerken abgebaut werden. Und die Autofahrer sind gegen Glätte auf den Straßen geschützt. 
小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
07/11 03:21
首页 刷新 顶部