Einige Berufe werden fast nur von Männern ausgeübt, andere fast nur von Frauen. Doch in kaum einem Beruf ist es so extrem wie bei Hebammen: Wahrscheinlich gibt es in Deutschland nicht mehr als 30 männliche Hebammen. Dagegen arbeiten etwa 24 000 Frauen in diesem Beruf.
Hebammen unterstützen Frauen, wenn sie schwanger sind. Später helfen sie bei der Geburt im Krankenhaus. Wenn das Kind auf der Welt ist, zeigen sie den Eltern, wie man ein Kind ernährt, wäscht, wickelt, anzieht und so weiter.
