行业分类
Das Passiv in der deutschen Grammatik-2 Wie bildet man die deutschen Zeiten im Passiv?
日期:2022-06-14 14:01  点击:266
Deutsche Zeiten im Vorgangspassiv
Sollen wir im Deutschen ein Verb im Passiv verwenden, benötigen wir die konjugierte Form von werden sowie das Partizip II des Vollverbs. In der folgenden Tabelle findest du für jede deutsche Zeitform einen Beispielsatz im Vorgangspassiv. 
Zeitform Beispielsatz im Vorgangspassiv
Präsens Der Mann wird verletzt.
Perfekt Der Mann ist verletzt worden.
Präteritum Der Mann wurde verletzt.
Plusquamperfekt Der Mann war verletzt worden.
Futur I Der Mann wird verletzt werden.
Futur II Der Mann wird verletzt worden sein.
Deutsche Zeiten im Zustandspassiv
Das Zustandspassiv bilden wir im Deutschen mit der konjugierten Form von sein und dem Partizip II des Vollverbs. In der folgenden Tabelle findest du für jede deutsche Zeitform einen Beispielsatz im Zustandspassiv.
Zeitform Beispielsatz im Zustandspassiv
Präsens Der Mann ist verletzt.
Perfekt Der Mann ist verletzt gewesen.
Präteritum Der Mann war verletzt.
Plusquamperfekt Der Mann war verletzt gewesen.
Futur I Der Mann wird verletzt sein.
Futur II Der Mann wird verletzt gewesen sein.
Einige Zeiten im Aktiv ähneln dem Zustandspassiv. Wenn wir wissen wollen, ob ein Satz Aktiv oder Passiv ist, versuchen wir hier einfach, das Vorgangspassiv zu bilden. Ist dies nicht möglich, handelt es sich um eine Aktivform.
 
Beispiel:
Ein Unfall ist passiert. (Aktiv Perfekt; kein Zustandspassiv!)
nicht möglich: Ein Unfall wird passiert.
小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/03 10:56
首页 刷新 顶部