行业分类
德语视频文字讲解:艺术大都会
日期:2011-05-04 14:05  点击:92

METROPOLE DER KUNST


Istanbul ist eine der Kulturhauptstädte 2010. Neben historischen Kulturschätzen besitzt die türkische Stadt auch eine junge Kulturszene, welche in Zukunft noch wachsen soll. Insgesamt sind über 415 Projekte in zwanzig Stadtteilen Istanbuls geplant. Künstler hoffen, dass viele der Projekte helfen, das Bild der Stadt positiv zu verändern. Hierzu setzten sie sich kritisch mit der Stadt Istanbul und ihrer Kultur auseinander. Durch die Ausstellung "Portable Art" sollen zum Beispiel Besucher in den Dialog mit Künstlern treten. Doch es gibt nicht nur Kunstwerke zu sehen: Das Ganze Jahr über soll es Veranstaltungen mit Tanz, Theater, Film und Fotografie geben.


MANUSKRIPT ZUM VIDEO


SPRECHER:

Istanbul – die inspirierendste Stadt der Welt – so lautet das Motto der Kulturhauptstadt 2010. Die Millionen-Metropole hat neben historischen Kulturschätzen wie der byzantinischen Kirche Hagia Sophia und der blauen Moschee auch eine lebendige junge Kulturszene. Die soll noch größer werden – durch den Titel "Kulturhauptstadt". Überaus erfolgreich, auch außerhalb der Türkei, ist das Designerduo "Autoban". Sie begrüßen das Projekt.


SEYHAN ÖZDEMIR (Autoban):

"Kulturhauptstadt 2010 – allein der Name hat Istanbul die schöne Seele zurückgebracht, die verloren war. Gott sei dank sind viele Projekte geplant, und das wird hoffentlich auch die Stadt positiv verändern."


SPRECHER:

Der ehemalige Sultanspalast Topkapi soll fertig renoviert werden. Auch das ist eins der 415 geplanten Projekte für die Kulturhauptstadt. Beral Madra ist eine der einflussreichsten Kuratorinnen und Kunstkritikerinnen des Landes. Bei der Organisation von Istanbul 2010 ist sie für die bildende Kunst zuständig. "Portable Art" – also "tragbare Kunst" – ist eine Ausstellungsreihe moderner türkischer Kunst und eines ihrer Projekte.


BERAL MADRA (Organisatorin Istanbul 2010):

"Diese Ausstellungen sind von Kuratoren und Künstlern so konzipiert worden, dass sie sich an ganz unterschiedliche Besucher wenden. So soll ein Dialog zwischen den Künstlern und Besuchern entstehen, auch wenn die sonst gar keine zeitgenössische Kunst gesehen haben."


SPRECHER:

Die Ausstellungsreihe wird in zwanzig der insgesamt 39 Stadtteile Istanbuls gezeigt. Die jungen türkischen Künstler suchen in ihren Arbeiten einen Bezug zum alltäglichen Leben in der Millionenmetropole. "Was weißt du über mich" heißen die beiden Installationen von Gülçin Aksoy. Für sie bedeutet der Titel Kulturhauptstadt auch eine kritische Auseinandersetzung mit Istanbul.


GÜLÇIN AKSOY (Künstlerin):

"Wir Künstler haben angefangen zu diskutieren, was in unserer Umgebung vorgeht, wie sich unsere Art zu Leben verändert in Istanbul und auch in der gesamten Türkei. Damit müssen wir uns auseinandersetzen."


SPRECHER:

Die Organisatorin Beral Madra ist zufrieden mit dem Projekt. Die Mittagspause machen sie und die Mitarbeiterinnen gern in der Nähe ihres Büros im alten Stadtteil Eminönü. Hier schlägt für die Kunstexpertin das Herz Istanbuls.


BERAL MADRA (Organisatorin Istanbul 2010):

"Sie sehen hier eine Menge kleiner Geschäfte, aber diese Läden machen die großen Geschäfte. Sie sind der wirtschaftliche Motor der Stadt, und genau hier kann man dann auch wirklich spüren, was die Stärke der Türkei ausmacht."


SPRECHER:

Gleich in der Parallelstraße liegt der große Basar, Kapali Çarsi. Viertausend Geschäfte bieten hier ihre Waren an. Istanbul 2010 soll sich auch positiv auf die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt auswirken.


BERAL MADRA (Organisatorin Istanbul 2010):

"Istanbul eröffnet Kreativen und Künstlern eine Menge an Möglichkeiten und vielleicht sind es auch gerade die Widersprüche der Stadt und die Probleme, die daraus entstehen, die nach künstlerischen Lösungen verlangen."


SPRECHER:

In ganz Istanbul werden 2010 Veranstaltungen mit Musik, Tanz, Theater, Film und Fotografie zu sehen sein. Am 16. Januar wird offiziell die Kulturhauptstadt 2010 mit einem Fest am Bosporus eröffnet.


GLOSSAR


inspirierend – so, dass man neue Ideen von etwas bekommt


Kulturhauptstadt, die – ein Titel, den jedes Jahr eine oder mehrere europäische Städte mit besonders bedeutender Kultur und Geschichte bekommen


Metropole, die – die Stadt, die international sehr wichtig und bekannt ist


Moschee, die – das Gotteshaus der Muslime


Duo, das – hier: zwei Personen, die gemeinsam an einem Projekt arbeiten


etwas begrüßen – hier: etwas sehr positiv finden


etwas renovieren – etwas Altes oder Kaputtes (z.B. ein Gebäude) reparieren


einflussreich – so, dass jemand viel Macht hat


Kurator/in, der/die – jemand, der in einem Museum eine Ausstellung leitet


etwas konzipieren – etwas gestalten


zeitgenössisch – so, dass es aus der Gegenwart ist


Installation, die – hier: die künstlerische Präsentation


die Auseinandersetzung mit etwas – das Nachdenken über etwas


sich mit etwas auseinandersetzen – sich mit etwas beschäftigen; über etwas nachdenken


etwas macht etwas aus – etwas ist besonders bedeutend für etwas


jemandem etwas eröffnen – hier: jemandem die Möglichkeit geben, etwas zu tun


Widerspruch, der – der Gegensatz


Bosporus, der – der große Fluss, der durch Istanbul fließt

 

小语种学习网  |  本站导航  |  英语学习  |  网页版
05/03 23:11
首页 刷新 顶部